Bündnis übergibt weitere Einwendung gegen Tönnies-Erweiterung
Montag 05. November 2018
| |
Bewegungen, Umwelt, OWL
|
Von Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung
Im Rahmen des „International Cube Day“ war die hiesige Ortsgruppe von „Anonymous for the Voiceless“ am Samstag auch in Gütersloh präsent. In über 500 Städten auf allen Kontinenten wurde durch das Zeigen von Videos im „Cube of Truth“ über die Zustände in der Tierindustrie informiert. In Gesprächen wurden Meinungen und Informationen ausgetauscht. Am benachbarten Infostand legte das Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung aus ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Multiresistente Keime in der Ems - Bündnis fordert Stopp der Genehmigung
Freitag 02. November 2018
| |
Umwelt, Bewegungen, OWL
|
Von Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung
Bernhard Bußwinkel vom Kreis Gütersloh hat recht: die Keimbelastung der Ems kann viele Ursachen haben. Das Vorkommen multiresistenter Keime flussaufwärts der Kläranlage spricht für die Massentierhaltung als einem der Verursacher. Aber auch Krankenhäuser und Schlachthöfe sind potentielle Verbreiter multiresistenter Keime. Bis die Ursachen der Verunreinigungen geklärt und beseitigt sind, muss die Genehmigung der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bernd Langer - Deutschland 1918/19 - Die Flamme der Revolution
Mittwoch 24. Oktober 2018
| |
NRW, OWL, News
|
Von Initiative 9. November Bünde
Wir möchten herzlich zum Vortrag " Deutschland 1918/19 - Die Flamme der Revolution" am morgigen Donnerstag um 19 Uhr in die alevitische Gemeinde Bünde, Kaiser-Wilhelm-Str. 2, einladen.
Bernd Langer stellt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Erinnern heißt Partei ergreifen" sein neuestes Buch vor.
Im Jahr 1919 entwickelt sich im Deutschen Reich ein Bürgerkrieg, der nicht als solcher in den Geschichtsbüchern verzeichnet ist. Wie kommt es ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Widerstand gegen die Tönnies-Erweiterung wächst
Montag 22. Oktober 2018
| |
Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft
|
Von Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung
Wie schon vor einer Woche während des Schinkenmarktes war das Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung auch am letzten Samstag in Gütersloh aktiv. Das Thema: „Industrielle oder bäuerliche Landwirtschaft?“. Zu Gast am Infostand waren Dr. Johanna Scheringer-Wright, agrarpolitische Sprecherin der Linken im Thüringer Landtag und Inge Höger, Sprecherin des Landesverbandes DIE LINKE. NRW. Per Wort, Bild und Text wurde über die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hoffnung inmitten von Krieg und Terror
Montag 15. Oktober 2018
| |
NRW, OWL, News
|
Von Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan
Frauen aus Nordsyrien berichten über ihren Kampf für Frieden, Emanzipation und Basisdemokratie
Unterdrückung, Terror, Krieg und Hoffnungslosigkeit bestimmen das Bild des Nahen und Mittleren Ostens. Nur wenig ist hierzulande bekannt über die Entwicklung der letzten Jahre im Norden Syriens. Drei Frauen aus Nordsyrien sind jetzt in Bielefeld zu Gast um darüber zu berichten: am Dienstag, dem 16. Oktober ab ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung: Hambacher Wald retten!
Mittwoch 03. Oktober 2018
| |
Umwelt, Bewegungen, OWL
|
Von Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung
Aufruf zur Demonstration
„Wald retten, Kohle stoppen“ dafür werden am Samstag, dem 6. Oktober, Zehntausende auf die Straße gehen. BUND, Campact, Greenpeace und die Naturfreunde Deutschland rufen zu einer Großdemonstration auf. Das Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung erklärt sich solidarisch mit dem Widerstand gegen die Zerstörung des Waldes und unterstützt den Aufruf zur Demonstration. Auch ab Gütersloh und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Shoah Film von Claude Lanzmann
Samstag 29. September 2018
| |
Antifaschismus, Kultur, OWL
|
Von Initiative 9. November Bünde
Der französische Filmemacher Claude Lanzmann legte Mitte der 80er Jahre mit SHOAH eine der radikalsten und umfassendsten Filmarbeiten über die Vernichtung des europäischen Judentums im Nationalsozialismus vor. 12 Jahre Arbeit, 350 Stunden Material, 9 1/2 Stunden Film gegen das Vergessen.
Dabei verzichtet dieses epische Großprojekt auf Musik, auch auf jegliche Form des Kommentars und vor allem auf historisches Archivmaterial – auf die Bilder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Das Maststall-Urteil stinkt zum Himmel
Freitag 28. September 2018
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung
Stellungnahme zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster zum geplanten Maststall in Werther
Der Schweinemaststall auf dem Hof Venghaus in Werther darf doch gebaut werden. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hob ein Urteil des Verwaltungsgerichts Minden auf. 1.400 Stunden Gestank jedes Jahr sind den Nachbarinnen und Nachbarn zuzumuten, so das Gericht. Keine zwei Wochen ist es her, da hat dasselbe ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Erdogan not Welcome“
Donnerstag 20. September 2018
| |
Bewegungen, NRW, OWL
|
Von Bündnis der demokratischen Kräfte in OWL
Breiter Widerstand auch in Bielefeld gegen deutsch-türkische Komplizenschaft
Mit bundesweiten Demonstrationen beginnt am 22. September die Aktionswoche gegen den Besuch des türkischen Staatspräsidenten Erdogan. Auch in Bielefeld heißt es am Samstag ab 15 Uhr am Hauptbahnhof „Erdogan not Welcome“. Der Protest richtet sich gegen die Politik der Erdogan-Regierung und die Unterstützung dieser Politik durch die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Seebrücke Paderborn ruft zu Protestmarsch auf
Montag 27. August 2018
| |
Bewegungen, NRW, OWL
|
Von SEEBRÜCKE Paderborn
Während weiter NGO-Schiffe rechtswidrig an Land festgehalten werden und Lifeline-Kapitän Klaus Risch vor Gericht gestellt wird, geht das Sterben im Mittelmeer weiter. Gegen diese Zustände ruft Seebrücke Paderborn zu Protest und konkretem Handeln auf: Am 31. August findet ab 16 Uhr ein Flashmob durch die Innenstadt zur Dekriminalisierung von Seenotrettung und zum Ausdruck der Solidarität statt. Der Protestzug startet an der Herz-Jesu-Kirche und zieht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Antikriegstag 1. September: „5 vor 12 - Abrüsten jetzt!“
Sonntag 26. August 2018
| |
Bewegungen, NRW, OWL
|
Von Friedensinitiative Bielefeld und Ostwestfalen
Aktion für den Frieden auf dem Jahnplatz
Die Friedensinitiative Bielefeld und Ostwestfalen gedenkt den Hunderten Millionen Opfern der Kriege. „5 vor 12 - Abrüsten jetzt!“ heißt es deshalb von 11 bis 13 Uhr am Samstag auf dem Bielefelder Jahnplatz. Die Friedensinitiative stellt unter anderem Initiativen für Abrüstung und das Verbot von Atomwaffen vor. Im Anschluss werden Mitfahrgelegenheiten zur ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tönnies, Campina und das Klima
Freitag 03. August 2018
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von Bündnis gegen die Tönnies-Erweiterung
Die Trockenheit hält Europa in Atem und hat den Kreis Gütersloh fest im Griff. Im Versmolder Naturschutzgebiet Bruch verenden Hunderte von Fischen; in Hamburg und anderswo in Deutschland sind es sogar tausende Fische, die infolge der anhaltenden Hitze und der Algenentwicklung in den Flüssen und Seen sterben. In Greffen hat die Trockenheit einen Brand in der Lagerhalle eines Recyclingunternehmens verursacht, in der Patthorst kann die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Seenotrettung ist kein Verbrechen - Seebrücke kommt nach Paderborn
Mittwoch 25. Juli 2018
| |
Bewegungen, NRW, OWL
|
Von Seebrücke Paderborn
Die internationale Bewegung “Seebrücke” kommt nach Paderborn! Am Samstag, den 28. Juli, findet unter dem Motto “Stoppt das Sterben im Mittelmeer, schafft sichere Häfen!” um 12 Uhr eine Kundgebung an der Herz-Jesu-Kirche statt. Einige Redebeiträge werden Stellung zur aktuellen Situation beziehen, im Anschluss findet eine Demonstration durch die Paderborner Innenstadt als Zeichen der grenzenlosen Solidarität mit Geflüchteten und Retter*innen von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 524
Nchste |