DIE LINKE. Saar: Kostenlose Schutzmasken für alle
Freitag 22. Januar 2021
| |
Saarland, News
|
Von DIE LINKE. Saar „Aus Sicht der saarländischen LINKEN bedeutet eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Schutzmasken im öffentlichen Nahverkehr und in Einkaufszentren, dass diese Masken kostenfrei abgegeben werden müssen“, so Thomas Lutze, Landesvorsitzender der Saar-Linken. „Da diese Masken, ganz gleich ob FFP2- oder OP-Masken, Einwegmasten sind und nur zeitlich begrenzt gebrauchsfähig sind, leistet das Verteilen von einem Dutzend dieser Masken keinen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Armutskonferenz fordert Bereitstellung von FFP-2-Masken für arme Menschen
Donnerstag 21. Januar 2021
| |
Saarland, News
|
Von SAK
Die Saarländische Armutskonferenz (SAK) hat die Verantwortlichen dringend aufgefordert armen Menschen im Saarland kostenlos FFP-2-Masken zur Verfügung zu stellen. Hier seinen insbesondere das Land als Verordnungsgeber und die Landkreise als Gesundheitsbehörden gefordert.
Die FFP-2-Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und Geschäften sei unter Infektionsgesichtspunkten sicher sinnvoll und nachvollziehbar.
Arme Menschen im Saarland würden durch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Keine MwSt. mehr auf med. Masken - Gebührenfreie Abgabe über die Tafeln
Mittwoch 20. Januar 2021
| |
Saarland, News
|
Von Jusos Saar
Nach den gestrigen Beschlüssen der MPK, die unter anderem die Einführung einer medizinischen Maskenpflicht im Einzelhandel und ÖPNV vorsehen, fordern die Jusos Saar die saarländische Landesregierung zur gebührenfreien Abgabe von medizinischen Masken an finanziell schwächere Einwohnerinnen und Einwohnern. Außerdem fordern die saarländischen Jusos, dass auf diese Masken nicht die Mehrwertsteuer in Höhe von 19 % erhoben werden soll.
Kira Braun, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Mahnwache zum Inkrafttreten des UN-Atomwaffen-Verbots
Sonntag 17. Januar 2021
| |
Bewegungen, Saarland, TopNews
|
Von FriedensNetz Saar
Freitag, 22.01.2021 14 Uhr Rathausplatz Saarbrücken
Im Oktober ratifizierte Honduras als 50. Staat den von der UNO beschlossenen Vertrag zum weltweiten Verbot von allen Atomwaffen Somit tritt er am 22.01.21 in Kraft. Der Vertrag war im Juli 2017 von der UN-Vollversammlung mit den Stimmen von 122 Staaten verabschiedet worden. 84 Länder sind ihm seither beigetreten, nicht alle ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Geschichtskittung mit der Umbenennung der „Straße des 13. Januar“ in Saarbrücken
Donnerstag 14. Januar 2021
| |
Saarland, News
|
Von Dr. Nikolaus Götz
Die „Ju-SOS“, diese rebellische Kindergruppe der veralterten SPD-Saar, melden sich in die Politik zurück! Und schon sind sie „antidemokratisch“, denn diese Jugendorganisation will eines der für die gegenwärtige Identität der Saarländer wichtigen historischen Daten streichen, wobei die Jusos das damalige überwältigende Votum der Saarländer für ’Deutschland’ ignorieren: Die Benennung einer Straße in Saarbrücken mit „Straße des 13. Januar“, die auf eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Jusos Saar: Umbenennung der Straße des 13. Januar
Dienstag 12. Januar 2021
| |
Saarland, Antifaschismus, News
|
Von Jusos Saar
Die saarländischen Jusos fordern die Umbenennung der Straße des 13. Januar in Alex Deutsch Straße. Seit 1920 stand das Saargebiet als Folge des Ersten Weltkriegs unter der Verwaltung des Völkerbundes. Die Abstimmung 1935 entschied, ob es so bleiben oder ob das Saargebiet zum Deutschen Reich zurückkehren sollte. Am 13. Januar 1935 stimmten die Bewohner des damaligen Saargebietes für den Anschluss an Hitler-Deutschland.
Kira Braun, Landesvorsitzende der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
478. Saarbrücker Montagsdemo gegen die Hartz-Gesetze am 11.01.2021
Montag 11. Januar 2021
| |
Saarland, Bewegungen, News
|
Von S. Fricker
Eine Gruppe Montagsdemonstriererinnen* liess es sich nicht nehmen: am offenen Mikro bei der Europa-Galerie wurde das neue Jahr begrüsst.
Es herrschte Einigkeit darüber, dass es im kommenden Jahr mehr denn je auf die Solidarität untereinander ankommt, wenn es darum geht, die Rechtsentwicklung von Regierungen zu bekämpfen.
Diese Solidarität galt heute insbesondere den Antifaschistinnen* in den USA. Gegen einen organisierten, bewaffneten und gut ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Jusos Saar: Jugendarbeit ist systemrelevant!
Dienstag 05. Januar 2021
| |
Saarland, News
|
Von Jusos Saar
Schon seit über zwei Monaten sind viele Jugendzentren und andere Räume der freien Jugendarbeit aufgrund des Lockdowns geschlossen. Die Kinder- und Jugendarbeit ist aber gerade für junge Menschen aus schwierigen Verhältnissen ein Rettungsanker und die Anlaufstelle bei Schwierigkeiten mit dem Elternhaus, schulischen Problemen oder emotionalen Belastungen.
Kira Braun: „Durch die Verlängerung des Lockdowns gerät auch die Kinder- und Jugendarbeit zunehmend ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Jusos Saar: Ältere Menschen dürfen nicht vernachlässigt werden
Sonntag 03. Januar 2021
| |
Saarland, News
|
Von Jusos Saar
Die Jusos an der Saar fordern das saarländische Gesundheitsministerium auf, alle Menschen über 65 Jahren postalisch über die Impfterminvergabe zu informieren.
„Für mich ist es völlig unverständlich, dass nicht alle Informationsangebote im Saarland ausgeschöpft wurden, um ältere Menschen über die Vergabe von Impfterminen zu informieren. Während in anderen Bundesländern wie Berlin oder Bremen die Impfberechtigten per Post informiert werden, müssen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Digitalsteuer
Sonntag 27. Dezember 2020
| |
Saarland, News
|
Von Jusos Saar
„Kein Alleingang heißt: alles bleibt so, wie es ist. Das ist wenig ambitioniert für einen Ministerpräsidenten, der sich als digitaler Vorreiter inszeniert. Wenn die Digitalisierung dem Menschen dienen soll, dann stellt sich zwangsläufig auch die Verteilungsfrage. Es wird Zeit, dass global agierende Digitalkonzerne einen fairen Anteil an der Finanzierung des Gemeinwesens leisten. Kein Mensch hat Verständnis, dass Unternehmen wie Amazon als Krisengewinner weniger ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Armutskonferenz: Weiterhin Stromsperren im Saarland
Dienstag 22. Dezember 2020
| |
Saarland, Soziales, Bewegungen
|
Von SAK
SAK kritisiert unverantwortliche Blockade-Haltung der Energieversorger
Mit Bestürzung und Entsetzen muss die Saarländische Armutskonferenz (SAK) konstatieren, dass trotz aller eindringlichen Appelle von Politik und Gesellschaft, auf Stromsperren zu verzichten, die Energieversorger beharrlich die Gefahren für Leib und Leben von saarländischen Bürgerinnen und Bürgern ignorieren.
Besonders enttäuschend, ja skandalös, ist aus Sicht der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Jusos Saar: Studierende im Saarland dürfen nicht im Regen stehengelassen werden
Dienstag 22. Dezember 2020
| |
Saarland, News
|
Von Jusos Saar
Das Saarland und Sachsen-Anhalt sind die einzigen Bundesländer, in denen das so genannte Null-Semester nicht uneingeschränkt eingeführt wurde. Durch das Null-Semester verlängert sich die Regelstudienzeit und entlastet die von der Corona Pandemie betroffenen Studierenden.
Mit dem Überschreiten der Regelstudienzeit verliert man den Anspruch auch BaföG. Zudem haben viele Studierende ihre Nebenjobs verloren und stehen vor großen finanziellen Problemen. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |