Block BAYER legt Verladestationen lahm
Freitag 16. April 2021
| |
Bewegungen, Wirtschaft, TopNews
|
Produktionsstätte von BAYER Crop Science betroffen - Block BAYER setzt Zeichen zum Internationalen Tag des bäuerlichen Widerstands
Von CBG
Heute früh gelang es mehreren Aktivist*innen der Kampagne „Block BAYER“, zwei Verladestationen des Chemieparks Dormagen zu besetzen. Die Salzverladestationen am Rhein gehören zu einer Chlorgasgewinnungsanlage, die auch die Pestizidproduktion von BAYER Crop Science versorgt. Mit ihrer erfolgreichen Aktion machen sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Mietendeckel-Entscheidung des Verfassungsgerichts herber Schlag für Mieter*innen
Donnerstag 15. April 2021
| |
Bewegungen, Wirtschaft, Berlin
|
Von Attac Volksbegehren zur Vergesellschaftung gewinnt an Dringlichkeit Das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Mietendeckel ist ein herber Schlag für die Mieter*innen. Dass die seit Jahren wirkungslose Mietpreisbremse als abschließende Regelung gilt, offenbart ein unangebracht formalistisches Rechtsverständnis, kritisiert das globalisierungskritische Netzwerk Attac. Statt sich an den realen Bedürfnissen der Mieter*innen auf einem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Breites Bündnis fordert sozial- und klimaverträgliche Mobilitätswende
Donnerstag 15. April 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von BUND
Zusammenschluss aus Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbänden und der Evangelischen Kirche in Deutschland stellt Handlungsempfehlungen vor.
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute seine Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vorgestellt. DGB, IG Metall, ver.di, SoVD, VdK, AWO, BUND, VCD, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und NABU vertreten zusammen viele Millionen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Morgen im Bundestag: Attac fordert Nein zu Eurodrohne
Dienstag 13. April 2021
| |
Bewegungen, Internationales, Politik
|
Von Attac Bundestagsausschüsse stimmen morgen über deutsche Beteiligung ab Am Mittwoch stimmen der Verteidigungs- und der Haushaltsausschuss im Bundestag über die deutsche Beteiligung an der bewaffnungsfähigen Eurodrohne ab, deren Entwicklung von Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien vorangetrieben wird. Das Votum der SPD wird ausschlaggebend sein. Die Abgeordneten lassen sich zudem Bericht erstatten über das Future Combat Air ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Junkfood-Marketing an Kinder:
Dienstag 13. April 2021
| |
Wirtschaft, Bewegungen, TopNews
|
foodwatch-Statement zur Überarbeitung der Verhaltensregeln der Werbewirtschaft
Kinder und junge Jugendliche sollen besser vor Werbung für ungesunde Lebensmittel geschützt werden. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) will dazu seine freiwilligen Verhaltensregeln überarbeiten. Bundesernährungsministerin Julia Klöckner begrüßte den Vorstoß. foodwatch-Expertin Luise Molling erklärte dazu:
„Bundesministerin Klöckner täuscht die Öffentlichkeit, indem sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Bündnis Bodenwende: Wir brauchen eine bodenpolitische Wende!
Montag 12. April 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von BUND
Breites Verbändebündnis stellt Parteiprogramme zur Bundestagswahl auf den Prüfstand
Das neu gegründete Bündnis Bodenwende hat heute sechs der im Bundestag vertretenen Parteien „Bodenpolitische Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021“ vorgelegt. Der überparteiliche Zusammenschluss von Akademien, Kammern, Verbänden und Stiftungen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen sieht in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gebäudebrüter müssen unter Berlins Dächern bleiben! Der Spatz ist eine Berliner*in!
Montag 12. April 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Berlin
|
Von NaturFreunde Berlin
Jedes Jahr zur Vogelbrutzeit ereignen sich dieselben Dramen: Bauleute zerstören die Nistplätze gesetzlich geschützter Tierarten. Oftmals werden die darin nistenden Vögel und ihre Jungtiere im Bauschutt erschlagen oder eingemauert, sodass sie qualvoll sterben. Wer überlebt, findet an den neuen, glatten Fassaden keinen Brutplatz mehr. Ein aktuelles Beispiel für dieses inakzeptable Vorgehen sind die Abrissarbeiten an den Gebäuden in der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Abschlusserklärung zum Ostermarsch 2021
Freitag 09. April 2021
| |
Bewegungen, TopNews
|
Ostermärsche der Friedensbewegung bleiben Teil der politischen Kultur des Landes
Die Friedensbewegung konnte in diesem Jahr mit über 100 Veranstaltungen bundesweit wieder erfolgreich an die Tradition der Ostermärsche anknüpfen. Corona-bedingt wurden diese im letzten Jahr nach 60 Jahren verhindert. Mit der Teilnehmerzahl - trotz einschränkender Auflagen der örtlichen Behörden - waren die örtlichen Initiativen durchweg zufrieden.
Dass die Ostermärsche für Frieden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |