Anti-Atom-Aktivistin tritt Haft an: Knast statt Geld - für die Freiheit
Mittwoch 21. April 2021
| |
Bewegungen, Umwelt, Schleswig-Holstein
|
Von contratom
Am 23.04 wird unsere Freundin Ibi in der JVA Lübeck eingesperrt. Sie wurde wegen einer Ankettaktion 2014 zu 30 Tagessätzen verurteilt und hat beschlossen, einen Teil der Ersatzfreiheitsstrafe davon abzusitzen. Bei der Aktion 2014 wurde ein Zug im Hamburger Hafen blockiert, der Uran aus Namibia und Kazachstan geladen hatte. Dort wird es unter miserablen Arbeitsbedingungen und mit verheerenden Folgen für die Umwelt abgebaut. In Namibia mit viel ...
|
Weiter lesen>>
|
|
IAA in München: Aktivist*innen planen Gegenkongress
Mittwoch 21. April 2021
| |
Bewegungen, Umwelt, Bayern
|
Von Attac Klimagerechte Mobilitätswende zwei Tage lang im Fokus - Kongress für transformative Mobilität – KonTra IAA
- 9. und 10. September 2021, München
100 Prozent konzernfrei: Unter diesem Motto planen Aktivist*innen der Mobilitätswendebewegung den „Kongress für transformative Mobilität – KonTra IAA“ in München. Das zweitägige Treffen am 9. und 10. September ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
SOS MEDITERRANEE kritisiert Bundestag für IRINI-Verlängerung
Mittwoch 21. April 2021
| |
Bewegungen, Internationales, News
|
Von SOS MEDITERRANEE
Der Bundestag hat heute Abend der Verlängerung der deutschen Beteiligung an der EU-Mission IRINI im zentralen Mittelmeer um weitere zwei Jahre zugestimmt. Neben der Durchsetzung des Waffenembargos gegen Libyen ist die Ausbildung und Finanzierung der libyschen Küstenwache Kern des Mandats. SOS MEDITERRANEE Deutschland dazu: „Die Mehrheit der Bundestagsabgeordneten hat heute mit der Verlängerung von IRINI für die weitere Aufrüstung der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Skandal perfekt: gesuchter Löwe Mojo ist den Behörden durch die Lappen gegangen
Dienstag 20. April 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Vier Pfoten
VIER PFOTEN ist besorgt über den Verbleib des Löwen, fordert umgehend Aufklärung sowie strengere Gesetze für Handel und Haltung von Wildtieren
Eines der gefährlichsten Raubtiere der Welt verschwindet spurlos und keiner weiß, wohin. Kein Scherz, denn der seit über einem Monat vermisste Löwe Mojo ist den Behörden durch die Lappen gegangen. Nachdem ein Gericht dem Besitzer die Haltung der Großkatze wegen nicht tierschutzgerechter ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BAYERs skandalöse Steuerpraxis
Montag 19. April 2021
| |
Wirtschaft, Bewegungen, TopNews
|
CBG reicht Gegenantrag zur Hauptversammlung ein
Von CBG
Der BAYER-Konzern entzieht den Finanzämtern durch seine kreative Buchführung Milliarden-Beträge. Der Aufsichtsrat unterbindet diese Praxis nicht. Darum fordert die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG), dem Gremium die Entlastung zu verweigern und hat zur Hauptversammlung am 27. April einen entsprechenden Gegenantrag eingereicht.
Nach einer neuen Studie der Grünen-Fraktion im Europa-Parlament ...
|
Weiter lesen>>
|
|
2. Bundesweiter Aktionstag #fürgerechteBildung am 23.4.
Montag 19. April 2021
| |
Bewegungen, TopNews
|
Von Bündnis für gerechte Bildung
Am 23.4. ruft ein Bündnis aus Schüler:inneninitativen und politischen Jugendgruppen zum zweiten Mal zu einem bundesweiten Aktionstag unter dem Titel #fürgerechteBildung auf. Damit wollen die Schüler:innen auf die Lage in den Schulen während der Corona-Pandemie aufmerksam machen. Marina Rombach, Schülerin aus Freiburg und Vertreterin der Bündnis sagt dazu: „Auch in der dritten Welle, mehr als ein Jahr nach ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Corona-Risiko: Tierschutzverbände fordern Verbot der Pelztierhaltung in der EU
Sonntag 18. April 2021
| |
Umwelt, Internationales, Wirtschaft
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Zwölf Monate nach dem ersten Nachweis des SARS-CoV-2-Virus in einer niederländischen Nerzfarm hat die EU noch immer keine entscheidenden Maßnahmen ergriffen, um dieses gefährliche Coronavirus-Reservoir zu schließen. Dabei warnen unter anderem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor dem erheblichen Risiko einer Übertragung vom Nerz auf den Menschen. Hinzu kommt die Gefahr weiterer Mutationen. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Block BAYER legt Verladestationen lahm
Freitag 16. April 2021
| |
Bewegungen, Wirtschaft, TopNews
|
Produktionsstätte von BAYER Crop Science betroffen - Block BAYER setzt Zeichen zum Internationalen Tag des bäuerlichen Widerstands
Von CBG
Heute früh gelang es mehreren Aktivist*innen der Kampagne „Block BAYER“, zwei Verladestationen des Chemieparks Dormagen zu besetzen. Die Salzverladestationen am Rhein gehören zu einer Chlorgasgewinnungsanlage, die auch die Pestizidproduktion von BAYER Crop Science versorgt. Mit ihrer erfolgreichen Aktion machen sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |