3. März 2023: Globaler Klimaschutz-Aktionstag / Fahrraddemonstration in Gronau

01.03.23
UmweltUmwelt, Bewegungen, NRW, TopNews 

 

Von GAL Gronau

Am Freitag, 3. März 2023, ist der nächste globale Klimaschutz-Aktionstag der Jugend-Umweltbewegung „Fridays For Future“. Im Rahmen dieses Aktionstages findet auch in Gronau wieder eine Aktion statt. Mit einer Fahrrad-Demonstration soll für den Schutz des innerstädischen Waldes und für Ruhe am Drilandsee demonstriert werden. Bereits jetzt weisen Transparente am Waldrand (Schiefe Straße) auf die kommende Aktion hin. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr am Waldrand / Schiefe Straße. Dort besteht zunächst die Möglichkeit, sich ein Bild von dem Wald zu machen, der gerodet und überbaut werden soll.

Eine Anwohnerin des Waldes, der vielen Gronauerinnen und Gronauer nicht bekannt ist, wird in einem Redebeitrag auf die Bedeutung des Waldes eingehen. Gegen 16.30 Uhr startet dann die Fahrrad-Demonstration zum Drilandsee. Die Route führt über die Enscheder Straße, Neustraße, Gildehauser Straße und den Hagelsweg zum Drilandsee. Ziel ist dort die Stelle, an der die umstrittene Gastronomie gebaut werden soll. Abschließend wird in einem Redebeitrag über den Wert der Ruhe am See informiert.

Initiiert und bei der Polizei angemeldet wurde die Fahrraddemonstration von der parteiunabhängigen Grün Alternativen Liste (GAL) Gronau. Die GAL hat auch Fridays For Future (FFF) über die Durchführung der Aktion informiert. Dr. Martha Pfeiffer vom Vorstand der GAL betont: „Die GAL hat die Fahrraddemonstration formell angemeldet, aber es ist eine Aktion für den Arten- und Klimaschutz, an der sich hoffentlich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger beteiligen.

Die GAL hatte schon Ende 2022 im Rahmen eines Klima-Aktionstages von Fridays For Future eine Mahnwache am innerstädtischen Wald organisiert. Die GAL fordert den Erhalt des Waldes und lehnt auch den Bau der neuen Gastronomie am Drilandsee ab.

Weitere Informationen: https://www.galgronau.de,
https://www.klima-streik.org







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz