Zoo Halle: Elefantenmutter trampelt eigenes Baby tot

17.09.13
UmweltUmwelt, Sachsen-Anhalt, News 

 

PETA übt scharfe Kritik an Zoo-Verantwortlichen

Von PETA

Halle / Gerlingen, 17. September 2013 – Nachdem die Elefantenmutter Bibi im Bergzoo Halle heute früh ihr eigenes Baby kurz nach der Geburt tottrampelte, übt die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. scharfe Kritik an den Zoo-Verantwortlichen. Die Organisation sieht das unnatürliche Verhalten der Elefantenmutter in den mangelhaften Haltungsbedingungen für die Elefanten im Bergzoo Halle begründet. In freier Natur ist es äußerst selten, dass Elefantenmütter ihre Babys töten – In Gefangenschaft jedoch tritt dieses atypische Verhalten von Elefanten sogar derart häufig auf, dass in vielen Zoos die Mütter bei der Geburt in Ketten gelegt werden. Im Zoo Halle sind vor allem die viel zu kleinen Gehege sowie die unnatürliche soziale Zusammensetzung der Elefantengruppe Merkmal der tierschutzwidrigen Haltungsbedingungen. PETA fordert ein generelles Zucht- und Importverbot für Elefanten, damit die Haltung in Zoos mittelfristig ausläuft. „Für Elefanten ist das Leben in Zoo-Gefangenschaft eine Qual. Viele Tiere sind dadurch derart verhaltensgestört, dass es immer wieder zu Attacken auf Artgenossen oder Menschen kommt“, so Diplom-Zoologe Peter Höffken, Zooexperte bei PETA. „Erst in der vergangenen Woche wollte eine Elefantenmutter ihr Neugeborenes im Zoo von Shandong in China töten." Die Afrikanische Elefantendame Bibi wurde 1987 als Baby ihrer Familie und der Natur entrissen, um fortan Besucher in deutschen Zoos zu unterhalten. Dieses Trauma tragen Elefanten ihr Leben lang mit sich. Elefantenkinder, die nicht mit ihrer Mutter und anderen weiblichen Anverwandten aufwachsen können, leiden oft unter sozialen Störungen. Zusammen mit den mangelhaften Haltungsbedingungen in zoologischen Einrichtungen führt dies immer wieder zu Verhaltensauffälligkeiten, aggressiven Handlungen und einer stark verkürzten Lebensdauer. Einer wissenschaftlichen Studie zufolge(1) beträgt die durchschnittliche Lebensdauer Afrikanischer Elefanten in Zoos 17 Jahre – in der Natur sind es durchschnittlich 54 Jahre, in denen die Elefanten große Reviere besiedeln und bis zu 80 Kilometer am Tag wandern.







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz