GAL: Im Protest jetzt nicht locker lassen
Ebenso wie die Umweltverbände BBU und LNU, und viele Menschen sowie Kommunalorgane aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim, hatte auch die Gronauer Grün Alternative Liste (GAL) fristgerecht Einsprüche gegen die Umgestaltung des früheren Militärflughafens Twente bei Enschede (NL) zu einem Flughafen eingereicht. Insgesamt hat die GAL Sammellisten mit 120 Einsprüchen an die zuständige Vliegwiel Twente Maatschappij (VTM) geschickt. Jetzt hat die VTM der GAL eine Eingangsbestätigung für die Einsprüche geschickt. In dem Schreiben wird auch grob das weitere Planungsverfahren umschrieben. So heißt es in dem Schreiben u. a.:
„Ihre Ansichten werden durch die VTM bearbeitet. Alle Ansichten werden beurteilt und (falls notwendig) mit einer Reaktion versehen.
Ihre Ansichten wurden außerdem an die Kommission Umweltverträglichkeitsprüfung (MER) weitergeleitet. Die MER-Kommission zieht für ihre Empfehlung unter anderem alle eingereichten Ansichten hinzu. Die Empfehlung der Kommission ist zudem ein Bestandteil des Reaktionsberichtes.
Im November 2009 werden der Bürgermeister und die Beigeordneten von Enschede, die Deputiertenstaaten von Overijssel und das amtliche Auftraggeberberatungsorgan des Staates dem Gemeinderat, den Provinzialstaaten und dem ministeriellen Auftraggeberorgan eine endgültige Entscheidung für Programm A oder B vorlegen. Der Reaktionsbericht, und damit auch Ihre Ansichten, werden bei der Beschlussfassung mitzählen und sind Bestandteil der Beschlussfassungsdokumente.
Der Reaktionsbericht wird aller Erwartung nach am Ende der 46. Kalenderwoche veröffentlicht. Sie können ihn dann einsehen und von der Internetseite der VTM (www.vliegwieltwente.nl) downloaden. Wir vertrauen darauf, dass Sie hiermit einverstanden sind.“
Udo Buchholz, Vorstandsmitglied der Gronauer GAL, befürchtet, dass sich die VTM bereits intern für die Realisierung des Fluhafens Twente entschieden hat. Buchholz: „Jetzt darf nicht locker gelassen werden. Privatpersonen, aber auch Vereine und Verbände, die noch nicht im Rahmen der Einspruchsfrist ihren Protest kund getan hatten, sollten auch jetzt noch der VTM (Regentesselaan 2, NL 3818 HJ Amersfoort) ihre Ablehnung der Flughafenpläne mitteilen. Die GAL wird sich auch weiterhin gegen den geplanten Flughafen engagieren. Wer sich den Aktivitäten anschließen möchte, kann sich unter Tel. 02562-23125 mit der GAL in Verbindung setzen. Weitere Informationen über die Ziele der GAL gibt es im Internet unter www.gal-gronau.de.