EU-Kommission bleibt bei Greenwashing von fossilem Erdgas – BUND und Partner prüfen Klage vor Europäischem Gerichtshof

10.02.23
UmweltUmwelt, Wirtschaft, Politik, Internationales, TopNews 

 

BUND-Kommentar

Die EU-Kommission hält daran fest, Erdgas als nachhaltig einzustufen. Dagegen hatte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zusammen mit ClientEarth, WWF und Transport&Environment bereits im September Beschwerde eingelegt. Heute bekräftigte die Kommission ihre Entscheidung. Dazu erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des BUND: 

„Die Antwort der EU Kommission ist eine Offenbarungseid. Sie hat eine Gelegenheit verspielt, um Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen. Die Kennzeichnung von fossilem Gas als ‚nachhaltig‘ ist eine dreiste Form des Greenwashings. Sie schadet unserem Klima und kann die Transformation unserer Energieversorgung blockieren.

Die Taxonomie-Verordnung darf nicht zu einem Greenwashing-Mechanismus verkommen. Wir werden die Antwort der EU-Kommission zusammen mit unseren Partnern genau analysieren und über die nächsten Schritte entscheiden. Wenn nötig, gehen wir bis zum Europäischen Gerichtshof.“

Weitere Informationen: 
Die Beschwerde finden Sie unter: https://circabc.europa.eu/ui/group/3b48eff1-b955-423f-9086-0d85ad1c5879/library/f8d10ac6-3ec7-4ed7a7f1-65a3927d476c/details?download=true







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz