Atommüll Schweiz

08.10.12
UmweltUmwelt, Internationales, Baden-Württemberg, News 

 

von BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein + BUND Regionalverband Hochrhein

Alibidebatte zur Durchsetzung des Standorts Benken?

Ein vertrauliches Papier der Nationalen Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) zu den Standorten für die geplanten Schweizer Atomendlager ist den Medien zugespielt worden.

Am 06.11.2008 hatte die Nagra mögliche geologische Standortgebiete für Tiefenlager radioaktiver Abfälle und damit Alternativen zum Standort Benken vorgestellt. Bereits damals hatte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland in einer Presseerklärung geschrieben: „Offen ist allerdings die Frage, ob es tatsächlich um eine Prüfung der Geologie oder um eine Prüfung der Akzeptanz in den möglichen Endlagerregionen geht. Um gefährliche und problematische Projekte durchzusetzen, ist es nach Ansicht von Akzeptanzforschern immer besser “verschiedene” Standorte zu haben, um diese gegeneinander ausspielen zu können.“ damalige Presseerklärung

Die damaligen BUND-Befürchtungen werden jetzt durch interne Nagra Papiere bestätigt.

In dem Dokument, das am 7.10.2012 die in Zürich erscheinende Sonntagszeitung veröffentlicht hat, bestätigt sich der Eindruck, als habe sich die Nagra bei der Wahl der Standorte bereits entschieden. Die Aktennotiz An11-711 zeigt ein geheimes Szenario der Nagra. Dieses benennt bereits zwei Lagerorte, wo der Atommüll hinkommen könnte. In diesem vertraulich klassifizierten «Bohrprogramm» resultiert Benken als Tiefenlager für hoch radioaktive Abfälle und der Bözberg als Standort für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Benken war und ist für die NAGRA der beste aller geologisch schlechten Standorte in der Schweiz.

Das bestätigt die alte Vermutung von BUND Geschäftsführer Axel Mayer, dass die so genannte "offene" Endlagersuche und die "dialogischen Veranstaltungen" reine Alibiveranstaltungen zur Durchsetzung eines atomaren Endlagers in Benken waren.

http://vorort.bund.net/suedlicher-oberrhein/atommuell-schweiz-alibidebatte.html

 


VON: BUND






<< Zurck
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz