Welt-Ei-Tag: VIER PFOTEN macht auf versteckte Käfig-Eier aufmerksam

10.10.12
UmweltUmwelt, Wirtschaft, News 

 

82 Prozent der Deutschen fordern Kennzeichnungspflicht von Fertigprodukten

Von Vier Pfoten 

Hamburg, 10. Oktober 2012 – Anlässlich des Welt-Ei-Tags am kommenden Freitag kritisiert VIER PFOTEN, dass in Deutschland noch immer Millionen Hennen in Käfigen gehalten werden. Viele Supermärkte haben Käfig-Eier zwar bereits aus dem Sortiment genommen. Doch in Form von verarbeiteten Produkten sind sie weiterhin im Handel, etwa in Keksen, Nudeln, Mayonnaise oder Fertigsalaten. Konsumenten können nicht prüfen, aus welcher Haltungsform die Eier stammen, denn Hersteller von Fertigprodukten müssen die Herkunft der verarbeiteten Eier nicht deklarieren. VIER PFOTEN fordert eine Kennzeichnungspflicht, damit die Haltungsform der Hennen auf den Fertigprodukten klar zu erkennen ist. Eine von VIER PFOTEN in Auftrag gegebene Integral-Umfrage hat herausgestellt, dass 82 Prozent der Deutschen ebenfalls eine Kennzeichnungspflicht für Fertigprodukte fordern.

„Wenn auf einem Fertigprodukt keine Angabe zur Haltungsform gemacht ist, kann man davon ausgehen, dass es Eier aus Käfighaltung enthält“, sagt Kampagnenleiterin Dr. Martina Stephany von VIER PFOTEN. „Greifen Sie in diesem Fall lieber zu Ei-freien Produkten, z.B. zu Nudeln aus Hartweizengrieß oder Kartoffelsalat mit Essig und Öl-Dressing“, rät Dr. Stephany. Zwei Drittel aller in Deutschland verzehrten Eier stammen aus der Käfighaltung. Die traditionellen „Legebatterien“ sind zwar seit 2009 illegal, aber auch bei der neuen sogenannten „Kleingruppenhaltung“ handelt es sich um Käfige. Bis zu 60 Tiere werden in einem niedrigen Käfig zusammengepfercht, eine Henne hat gerade einmal einen Bierdeckel mehr Platz als vorher, insgesamt etwas mehr als auf einem A4-Blatt. Solange die Kleingruppenhaltung in Deutschland noch legal ist, appelliert VIER PFOTEN an alle Konsumenten, nur Produkte zu kaufen, die keine Eier enthalten oder bei denen die Haltungsform (z.B. Freilandhaltung) gekennzeichnet ist.

 







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz