Neue Regierung der Niederlande kündigt Wildtierverbot in Zirkussen an

01.11.12
UmweltUmwelt, Kultur, Internationales, News 

 

von VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

VIER PFOTEN begrüßt diesen Schritt
 
Die zukünftige holländische Regierung will ein Wildtierverbot im Zirkus einführen. Das geht aus dem Koalitionsvertrag hervor, den die Koalition aus Rechtsliberalen und Sozialdemokraten gestern präsentierte. Die international tätige Tierschutzorganisation VIER PFOTEN begrüßt diesen Schritt und fordert die deutsche Regierung auf, das längst fällige Wildtierverbot in Zirkussen durchzusetzen.

„Wildtiere leiden im Zirkus unter nicht artgemäßer Haltung und langen Transportzeiten“, sagt Dr. Martina Stephany, Kampagnenleiterin bei VIER PFOTEN. „Die deutsche Regierung sollte sich ein Beispiel an den Niederlanden nehmen, sonst hinken wir in Sachen Tierschutz hinterher. Wir fordern die Regierung auf, endlich zu handeln.“

In Deutschland existieren bisher nur unverbindliche Leitlinien, die weit unterhalb der Mindestanforderungen an Zoos liegen. Immer wieder werden gravierende Missstände aufgedeckt. Den Tieren stehen meist keine ausreichend strukturierten Freigehege zur Verfügung. Viele von ihnen sind in schlechtem gesundheitlichem Zustand, werden falsch ernährt oder bei Krankheiten unzureichend versorgt. VIER PFOTEN dokumentierte in der Vergangenheit außerdem immer wieder viel zu lange Transportzeiten der Tiere.

Nach Österreich und Griechenland wäre Holland das dritte europäische Land, das das Mitführen von Wildtieren im Zirkus verbietet.

Weitere Informationen auf www.vier-pfoten.de im Bereich Kampagnen / Wildtiere / Zirkus ohne Wildtiere.






 

 


VON: VIER PFOTEN – STIFTUNG FÜR TIERSCHUTZ






<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz