Sonntag (6.11.22): Protest in Baden-Württemberg und NRW gegen AKW-Laufzeitverlängerungen
04.11.22
Umwelt, Bewegungen, NRW, Baden-Württemberg, TopNews
Von BBU
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) lehnt jegliche Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke ab. Der Verband ruft, ebenso wie viele Initiativen und Verbände, zur Teilnahme an einer Demonstration beim Atomkraftwerk (AKW) Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg auf. Die Demonstration findet am Sonntag, 6. November 2022 statt. Das Motto der Protestaktion lautet: „Keine Laufzeitverlängerungen – AKWs abschalten! Weitere Energiewende jetzt!“ Die Demonstration beginnt am Sonntag vor dem Bahnhof von Kirchheim am Neckar. Nach dem Auftakt um 13.00 Uhr wird der Demonstrationszug gegen 13.20 Uhr starten. Auf dem Parkplatz vor Tor 1 des AKW findet ab 14.15 Uhr die Kundgebung mit Rede- und Musikbeiträgen statt. Bei der Kundgebung kommen Dr. Angelika Claussen, Sebastian Sladek, Petra Filbeck und Stefan Mende zu Wort. Dr. Angelika Claussen ist Vorsitzende der Ärzt*innen zur Verhütung des Atomkrieges e.V. (IPPNW) und Sebastian Sladek ist geschäftsführender Vorstand bei den Elektrizitätswerken Schönau (EWS). Petra Filbeck ist 1. Sprecherin der Bayern Allianz für Atomausstieg und Klimaschutz sowie 1. Sprecherin des Bündnis für Atomausstieg (BüfA) Regensburg. Stefan Mende ist Vorsitzender des Bundes der Bürgerinitiativen Mittlerer Neckar (BBMN e.V.) und Sprecher der Bürgerinitiative AntiAtom Ludwigsburg. Musikalische und rhytmische Unterstützung gibt es von der Sambagruppe Lokomotive Stuttgart sowie von dem Liedermacher Gerd Schinkel. Im Aufruf zur Teilnahme an der Demonstration heißt es u. a.: „In allen drei noch laufenden AKWs gibt es Probleme, in Neckarwestheim gefährliche Korrosion in Dampferzeugern. Dringend notwendige große Sicherheitsüberprüfungen wurden wegen den Abschaltterminen seit Jahren ausgesetzt. Der Krieg in der Ukraine zeigt drastisch die Gefährdung durch den Betrieb von Atomanlagen und durch Atomwaffen.“ Weitere Informationen zum Ablauf der Demonstration und zur Anreise unter https://www.endlich-abschalten.de Solidaritätsaktion in Gronau Zeitgleich mit der Demonstration in Neckarwestheim findet ebenfalls am Sonntag an der Urananreicherungsanlage in Gronau (NRW) eine Solidaritätsmahnwache statt. Auch sie richtet sich gegen AKW-Laufzeitverlängerungen und natürlich auch gegen den Weiterbetrieb der Gronauer Urananreicherungsanlage, für die es bisher keinerlei Laufzeitbegrenzung gibt. Die Mahnwache findet von 13.00 – 14.00 Uhr statt, Röntgenstraße 4, Gronau. Auch der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) fordert die sofortige Stilllegung der international umstrittenen Gronauer Uranfabrik.
|