Miethaie ausbremsen mit den Linken
02.05.12
Wirtschaft, Soziales, News
TLG Fairwohnen sucht Überzeugungstäter
Ingrid Remmers, Sprecherin der Landesgruppe NRW der linken Bundestagsfraktion, ist der Genossenschaft TLG Fairwohnen beigetreten. Mit der Gründung dieser Genossenschaft wollen linke Bundestagsabgeordnete den Verkauf von 11.500 TLG Wohnungen an Miethaie verhindern. Jeder ist eingeladen, sich der guten Sache anzuschließen.
Guter, bezahlbarer Wohnraum gehört zu den menschlichen GrundbedürfÂnissen. Der soziale Wohnungsbau wird aber immer weiter ausgetrocknet. Verkäufe öffentlicher Wohnungen an Miethaie gehören in Deutschland zum politischen Alltag. Um das wenigstens im Fall der verbliebenen TLG Wohnungen zu verhindern, haben sich linke Bundestagsabgeordnete entschlossen, gemeinsam für die Wohnungen zu bieten.
Dazu die Bundestagsabgeordnete Ingrid Remmers: „Bei dieser Sache bin ich Überzeugungstäterin. Wir wollen dem Ausverkauf etwas entgegenÂsetzen und die Mieter schützen. Damit das Erfolg hat, müssen wir viele sein. In diesem Sinne: Ich bin dabei, wer noch?“
Miethaie zu Fischstäbchen - mit diesem Slogan zieht DIE LINKE in NRW in den Wahlkampf. Noch besser ist natürlich, wenn es gelingt, den Verkauf öffentlicher Wohnungen an Miethaie schon im Vorfeld zu verhindern.
Im Amtsblatt der EU vom 08.03.2012 wurde die Privatisierung der TLG Immobilien GmbH und der TLG Wohnen GmbH öffentlich gemacht. Dabei geht es um 11.500 Wohnungen. Die Ausschreibung lässt den Kauf einzelner Wohnungen durch Kommunen oder örtliche Genossenschaften nicht zu. Im Rahmen des Bieterverfahrens wird die TLG als Ganzes verkauft, mit Wohnungen, Schulden und Personal.
Der Antrag der Linken im Bundestag „Ausverkauf staatlichen Eigentums stoppen – Keine Privatisierung der TLG-Wohnungen“ hatte keinen Erfolg. Um zu verhindern, dass die Wohnungen an Finanzinvestoren gehen, wurde die Genossenschaft gegründet.
Die von linken Bundestagsabgeordneten gegründete TreuhandliegenÂschaftsgenossenschaft Fairwohnen bietet für die 11.500 zum Verkauf stehenden Wohnungen der Treuhand Liegenschaftsgesellschaft (TLG). Das Gebot ist über Kreditzusagen namhafter Banken abgesichert und somit absolut seriös.
Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens haben wir formuliert: „Mit dem Erwerb wird das Ziel verfolgt, den heutigen und zukünftigen BewohneÂrinnen und Bewohnern die eigenwirtschaftliche Bewirtschaftung der bisherigen TLG-Wohnungen dauerhaft zu sichern.“ Unser Ziel ist es, die Genossenschaft an die MieterInnen zu übertragen.
Die Satzung der Genossenschaft und das Beitrittsformular finden Sie unter http://www.tlg-fairwohnen.de/
|