von Andi Rietschel
Na ja, ich hab Eure Initiative veröffentlicht und mehrmals meine Leser darauf hingewiesen, weil ich es sehr gut fand. Dabei bin ich aus der Schweiz und hab mit Deutschland gar nichts zu tun. Man macht sich halt Sorgen als Nachbar wenn bei euch einiges falsch läuft.
Das Schlimme war aber, das viele sogenannte Aufklärer in Deutschland auf ihren Seiten zu einem Wahlboykott aufgerufen haben. Sie haben die Lüge verbreitet, es gebe gar kein gültiges Wahlgesetz und mit einer Stimmabgabe würde man das System legitimieren. Das sind ganz üble Scharlatane. Dabei wissen wir, es ist genau umgekehrt, jeder Nichtwähler unterstützt mit seiner Enthaltung die Mehrheit, also in diesem Fall die Kriegs- und Sklaventreiber.
Wie gesagt, eure Arbeit war toll und hab ich unterstützt. Mich können sowieso nur Macher beeindrucken. Die vielen Dummschwätzer die sich nur über alles beschweren aber sagen, andere sollen machen, kann man nicht ernst nehmen.
371 Direktkandidaten hatten die Grundsaetze fuer Frieden unterzeichnet, davon haben leider nur 54, den Einzug in den Bundestag geschafft…
Die Grundsätze:
http://friedensstimme.wordpress.com/2013/09/01/wir-stimmen-fuer-den-frieden/
Ein Grund dafür, war wahrscheinlich, daß der Großteil der Medien und Blogs nicht über die Möglichkeit der Friedensstimme berichtet hat. Leider erfuhren die meisten Wähler nicht von Ihrer Möglichkeit.
Liebe Journalisten und Blogger,
Ich bin traurig bis entsetzt, daß der Großteil von Ihnen, trotz mehrmaliger Benachrichtigung, nicht über die Möglichkeit der Friedenswahl berichtet hat, ja im Prinzip dieses Thema “totgeschwiegen” hat. Man muß nicht der selben Meinung sein, kann diese Aktion als naiv, populistisch, zu wenig oder zu weit gehend bezeichnen, aber berichten kann und sollte man auch über dieses Thema.
Ich habe die letzten Wochen aufopfernd für dieses, mein Ideal des Friedens gearbeitet…. unvoreingenommen im Vorhinein, unparteiisch.
Es war ein Versuch für den Frieden zu arbeiten…. Es wird nicht der Letzte sein.
Ich danke Ihnen Allen, dass sie ebenfalls dem Ideal des Friedens folgen.
Ich wünsche uns Allen eine friedliche Zukunft!
Freuen wir uns über jeden Politiker im zukünftigen Bundestag und anderswo, der für Frieden einstehen will… aber seien wir uns gewiss:
Es gibt auch andere Wege, für den Frieden zu agieren….
Und dies fängt im Kleinen bei uns selbst an:
Frieden in uns zu schaffen und den Frieden um uns herum zu kreieren, die Feinde, die eine andere Meinung haben und vertreten, diejenigen, die Kriege und Waffen schaffen, nicht zu hassen, sondern ihnen das entgegenzubringen was ihnen fehlt: Liebe….
Vor der Bundeswahl unterschrieben 54 Bundestagsabgeordnete daß sie für die Friedensgrundsätze einstehen und abstimmen wollen:
52 von den Linken, 1 von den Grünen, 1 unabhängig
Im neuen Bundestag sind wieder 54 Bundestagsabgeordnete, die für die Friedensgrundsätze einstimmen und abstimmen wollen:
48 von den LInken (8 davon neu), 4 von der SPD (4 neu), 2 von den Grüne (2 neu)
DIE LINKE. weiter im Bundestag:
Herbert Behrens / Karin Binder /Matthias W. Birkwald / Heidrun Bluhm/Christine Buchholz / Eva Bulling-Schröter/ Sevim Dagdelen/ Dieter Dehm /Klaus Ernst / Wolfgang Gehrcke /Nicole Gohlke / Annette Groth/ André Hahn/ Heike Hänsel / Rosemarie Hein/Inge Höger/Andrej Hunko/ Ulla Jelpke/ Katja Kipping / Jutta Krellmann / Caren Lay /Sabine Leidig / Michael Leutert/ Stefan Liebich / Dr. Gesine Lötzsch/ Niema Movassat / Thomas Nord/ Richard Pitterle/ Michael Schlecht / Petra Sitte/ Kersten Steinke / Kirsten Tackmann/ Axel Troost/Alexander Ulrich/Kathrin Vogler/Sahra Wagenknecht / Harald Weinberg / Katrin Werner/ Jörn Wunderlich/ Sabine Zimmermann
neu im Bundestag:
Sigrid Hupach / Susanna Karawanskij / Alexander S. Neu / Harald Petzold / Martina Renner / Azize Tank / Hubertus Zdebel / Pia Zimmermann
SPD neu im Bundestag:
Ute Finckh-Krämer / Ullrich Hampel / Marcus Held / Johann Saathoff
Grüne neu im Bundestag:
Özcan Mutlu und Peter Meiwald
Außerdem gab es Politiker, die mit den meisten Punkten der Petition symphatisieren, die Petition im Ganzen allerdings nicht unterstützen, bzw. unterschreiben konnten und wollten. Von diesen sind folgende wieder im Bundestag:
Christian Stroebele und Monika Lazar (beide von Die Grünen)
Natürlich gibt es auch andere Politiker im neuen Bundestag, die eine Politik des Friedens verfolgen.
Hoffen wir, dass auch Ihr Abstimmungsverhalten, dem Frieden dient..
Ich möchte Ihnen zum Ende noch einmal meinen Antrieb dieser Aktion ans Herz legen;
“Mein Israelaufenthalt ist es seit einigen Monaten Geschichte… aber immer noch beschäftigt mich der Besuch eines schönen Berges im Norden des Landes, auf den Golanhöhen… wunderschöne Aussicht auf Felder, andere Berge, bis nach Syrien, Damaskus….. nur war dieser Berg vor einigen Jahren noch Militärstützpunkt im Kampf Syriens und Israels um die Hohheit der Golanhoehen, und nun kannst du das alles begehen: mit Bunkern, Schiessgräben, Schiessscharten, schiessenden Soldatenatrappen etc….
Ich musste zittern, war aufgewühlt und hatte Tränen in den Augen…. Die Energie vergangener Tage, das Geschehene war so greifbar….
Ich spürte Blut, Angst, Tod, Hass, Krieg und die Trauer über eben dies und die Bestätigung dass das Gegenteil das wichtigste ist, für das ich arbeiten und leben möchte:
FRIEDEN!!! PEACE!!!
egal ob in Palestina, Israel, Syrien, Iran, Korea, Bahrein oder anderswo
ES GIBT KEINEN FRIEDEN GEGENEINANDER – NUR MITEINANDER….
Es sind die religiösen und politischen Führer die das Trennende vergrößern und das Verbindende verringern wollen….die Bruderkriege kreieren….Lasst uns das nicht unterstützen, nicht diesen Weg folgen…Es gibt keinen gerechten Krieg, niemals….die richtige Position ist FRIEDEN für Alle und nicht die Positionierung auf einer Seite….
So ähnlich ist es mir passiert:
Ich habe zwei Brüder, zwei Kinder von Freunden gesehen, die sich aufs Schlimmste gestritten haben und gekämpft haben, der Ursprung war schnell vergessen… “Der hat angefangen!” “Nein! Der hat angefangen!” “Nein, das stimmt nicht!” “Lügner!” “Du lügst, nicht ich!” Und so ging es weiter und weiter und weiter und es wurde schlimmer und schlimmer. Und auch die Eltern wussten nicht mehr, wem sie trauen sollten, oder wen sie rügen sollten….eine verfahrene Situation also…. Da kam die kleine Schwester der beiden Brüder und drängte sich um die beiden miteinander Kämpfenden….. Mit ihren kleinen Armen umschlang sie Beide….ohne Worte… nur mit Liebe…. mit Frieden
und die Beiden hielten inne…weil sie nicht aufgestachelt wurden, wie sie es sonst kannten, oder beschimpft von Dritten, wie sie es gewohnt waren, weil sich niemand nur auf die Seite des Einen oder Anderen gestellt hatte, und sich niemand besser oder schlechter als der Andere fühlen konnte….
IN LIEBE, IN FRIEDEN
Andi Rietschel
VON: ANDI RIETSCHEL