von Nujiyan Frauenzentrum e.V.
Hamburger Spendenaufruf für Westkur- distan / Rojava
Syrien brennt: seit zwei Jahren herrscht in diesem Land Bürgerkrieg, der bisher Zehntau- senden Menschen das Leben gekostet hat und etwa zwei Millionen Menschen zur Flucht in be- nachbarte Länder zwang.
Im überwiegend von Kurdinnen und Kurden bewohnten Teil im Norden Syriens (Westkur- distan/Rojava) stellt sich die gegenwärtige Situation als besonders dramatisch für die Bevölkerung dar.
Von dort aus sind seit Mitte August Zehntausende Menschen über die Grenze in den kurdischen Teil des Iraks aufgrund der Zuspitzung des Bürgerkriegs geflohen, vornehm- lich vor den brutalen Angriffen und Massakern von Al Kaida-nahe stehenden islamis- tischen Al Nusra-Gruppierungen.
Durch die Übergriffe auf die Bevölkerung, das immer noch anhaltende Embargo gegen Westkurdistan und die Schließung der Grenzen zur Türkei und Südkurdistan / Irak ge- staltet sich die Versorgung dieser Region als immer schwieriger. Als schlimme Folge der gegenwärtigen Situation ist die lokale Medikamentenproduktion fast vollständig zum Erliegen gekommen.
Zudem müssen auch noch 500.000 Binnenflüchtlinge vor Ort versorgt werden. Die Krank- enhäuser und ÄrztInnen vor Ort schlagen daher Alarm. Seit vielen Wochen wissen sie nicht mehr, wie Menschen und Verletzte versorgt werden können. Es gibt noch nicht einmal mehr ausreichende medizinische Kapazitäten, um Menschen eine notfallmäßige Versorgung in den Krankenhäusern gewährleisten zu können.
'Cenî' – Kurdisches Frauenbüro für Frieden e. V. hat daher in Kooperation mit anderen Organisationen eine Spendenaktion für Nordsyrien gestartet. Aufgrund von bereits vor- handenen humanitären Strukturen im derzeitigen Krisengebiet ist gewährleistet, dass die Spenden durch verantwortungsbewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch die bedürftigen Menschen, bzw. ÄrztInnen und Krankenhäuser erreichen.
Das Frauenzentrum 'Nujiyan e.V.' unterstützt diese Spendenaktion und appelliert an Ihr humanitäres Gewissen: bitte zeigen Sie Solidarität und helfen auch Sie den Not leiden- den Menschen mit Spenden von Medikamenten, Erste-Hilfe-Ausstattung und Babynah- rung!
Folgende Medikamente werden dringend benötigt:
Antibiotika (zum Bsp: Amoxicillin, Metronidazol, Clarithromycin) Antidota Desinfektions- mittel Mittel gegen Durchfall Infusion Salzlösung, zum Blutersatz Ibuprofin Salbutamol Ramipril Diclofenac Metoclopramid Ranitidin Amlodipin Metformin Erste-Hilfe-Koffer Wund und Verbandmaterial Sterile Handschuhe Bluttransfusionsbestecke/Systeme Haltbare Babynahrung
Sachspenden können bis zum 15. Oktober 2013 täglich von 12:00 bis 18:00 Uhr in unserer Hamburger Sammelstelle (Steindamm 62) abgegeben werden.
Geldspenden können auf folgendes Konto überwiesen werden:
CENÎ - Kurdisches Frauenbüro für Frieden e.V.
Stadtsparkasse Düsseldorf
BLZ: 300 501 10
Konto: 1004439715
Verwendungszweck: Rojava Hamburg
Nûjiyan Frauenzentrum e. V.
Steindamm 62
20099 Hamburg
www.facebook.com/nujiyan.frauenzentrum
VON: NUJIYAN FRAUENZENTRUM E.V.