Kolzo – Kunst gegen Rassismus, Antisemitismus und Kapitalistisch- imperialistische Ausbeutung

05.09.10
KulturKultur, Soziales, Antifaschismus, TopNews 

 

Kunst ist mehr als die Banalität des Strippenziehens am Kunstmarkt

von Bernd Rausch

Die Gruppe Kolzo sucht Interessierte bundesweit. In den letzten Wochen und Monaten haben wir mit unseren Kunstaktionen u. a. interveniert: Griechenland, Deutschland hat braun geflakt und 100 Bilder gegen Hartz IV (Herbstoffensive). In der diesjährigen Herbstoffensive des DGB werden die Joblosen mal wieder mit dem Nasenring durch den Kakao gezogen.
Ein Thema das bearbeitet werden muss: Der Speckgürtel-DGB.
Das ritualisierte 'so tun als ob'. Gegen soziale Ungerechtigkeit ein paar Luftballons steigen lassen, ein paar Pils trinken und dann, wie geschehen, den Hartz IV Terrormaßnahmen zustimmen.

Kunst ist mehr als die Banalität des Strippenziehens am Kunstmarkt.
Zwei Interessensphären, die im Fokus der Künstlergruppe KOLZO stehen:

  1. Herstellen von Öffentlichkeit über Ausstellungen im Interesse der Emanzipation des Menschen.

  2. Entwicklung von Kunst in diesem Sinne und Kritik an der Funktionalisierung der Kunst für nationalistische und andere verwerfliche Zwecke.

Kolzo-Kunst in Inhalt und Form ist gebunden an das Wissen, die Sozialisation und die materiellen Möglichkeiten ihrer Angehörigen. Ebenso entscheidend wie die Fähigkeiten sind die Empathie und das Wollen von sozialer Emanzipation.

Kolzo Kunst ist das Parteiergreifen gegen eine Welt, in der das Ego von wenigen, welche das akkumulierte Kapital ihr Eigen nennen, Millionen Menschen durch Hunger und Kriege tötet und Milliarden von Menschen in Abhängigkeit und Elend beläßt und somit ihre Emanzipation, Menschwerdung als soziales freies Wesen nicht zuläßt.

Kolzo-Kunst wendet sich gegen die ungesühnte Barbarei des deutschen Menschheitsverbrechens (Holocaust, die Ermordung von 52 Millionen Menschen) durch die Nationalsozialisten, welche nach ihren Taten die Bundesrepublik Deutschland aufbauten und das Altagsbewußtsein bis heute prägen.

Kolzo-Kunst wendet sich gegen die Verfasstheit einer Gesellschaft, in der Zivilcourage als eine Art geistiger Verwirrtheit angesehen wird, wo vorauseilender Gehorsam Tugend ist, und wo es wieder schick ist als deutscher Banker und Sozialdemokrat rassistische und faschistische Diskurse in die Öffentlichkeit zu tragen und wo Kleinbürger in den Redaktionen Führerwitze zum Besten geben.

Bernd Rausch,
Künstlergruppe KOLZO
www.ausstellung-rausch.de

Bilder: Bernd Rausch


VON: BERND RAUSCH






<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz