Von Anares Medienversand
Der Anares-Ausverkauf geht in die nächste Runde: ab sofort gibt es 40% Rabatt auf alle antiquarischen Artikel (also neben Büchern auch auf CD´s, DVD´s etc.). Und damit nicht genug: die ersten 5 BestellerInnen, die für mindestens 300 Euro antiquarische Titel bestellen, bekommen auch noch eine 3-Liter-Saftbox Bio-Apfelsaft naturtrüb (Konzentrat, ergibt 15 Liter, siehe https://www.ratiodrink.de/) dazu!
Obwohl wir unsere Homepage www.anares-buecher.de seit Jahren haben, gibt es im Internet immer noch (nicht mehr funktionierende) Verlinkungen auf unsere veralteten Seiten. Wir freuen uns über Links auf unsere Internetseite, bitten aber alle, die einen Link gesetzt haben, um Überprüfung. Nur so kann unsere Homepage in den letzten Anares-Monaten auch wirklich gefunden werden. Merci!
Übrigens: Anares nutzt als primäre Suchmaschine ecosia.org - "Die Suchmaschine, die Bäume pflanzt!" (Werbung) - denn Ecosia ist eine Suchmaschine, die 80% der Einnahmen an ein Aufforstungsprojekt in Brasilien spendet. Abgesehen davon, dass es natürlich schöner wäre, die Urwald-Riesen würden gar nicht erst abgeholzt, ist dies schon mal nicht die schlechteste Idee. Und wer noch weitere empfehlenswerte Suchmaschinen weiß: wir freuen uns über Hinweise!
Und schließlich: vor dem Endspurt macht Anares nochmal ein paar Tage Urlaub (14.-22.9.).
+++ ANGEBOTE UND LESETIPPS AUS DEM ANARES-UNIVERSUM +++
Ilija Trojanow: Der überflüssige Mensch - Unruhe bewahren Ein zornfunkelnder Essay zur Würde des Menschen im Spätkapitalismus und gegen die Reduzierung des Menschen auf eine "Humanressource" und seine Kaufkraft. Für Menschen, die sich mit der Thematik schon länger beschäftigen steht vielleicht nicht viel neues drin (wenn es auch lohnt, sich einmal mehr die Fakten vor Augen zu halten, und sei es, um die Wut zum Lodern zu bringen) - auf jeden Fall aber ist das Buch sehr empfehlenswert für jugendliche LeserInnen. Geschenktipp! Für 16,90 Euro.
Bestell-Nr.: 64273
Link:
https://www.anares-buecher.de/der-ueberfluessige-mensch-unruhe-bewahren-p-66016.html?osCsid=e9497b3f2e095f3dd127921032b0c715
Peter Kropotkin: Ethik - Ursprung und Entwicklung der Sitten Jetzt als Neuausgabe! "Ohne Gleichheit keine Gerechtigkeit, ohne Gerechtigkeit keine Sittlichkeit" - Kropotkin betonte, dass Solidarität und Egalität notwendige Grundbedingung sozialer Gerechtigkeit seien. Mit einem Vorwort von Michael Schmidt-Salomon, in dem dieser darauf verweist, dass Kropotkin zentrale Ziele der Giordano Bruno-Stiftung und Elemente des "evolutionären Humanismus" bereits vorweggenommen habe (jedoch an einigen Punkten auch über das Ziel hinausschoss). Für 18 Euro.
Bestell-Nr.: 25132
Link:
https://www.anares-buecher.de/ethik-ursprung-und-entwicklung-der-sitten-p-7958.html
autonome a.f.r.i.k.a. gruppe u.a.: Handbuch der Kommunikationsguerilla Das Handbuch macht dort weiter, wo die "Spassguerilla" (das gleichnamige Buch ist ebenfalls bei uns erhältlich). Angeknüpft wird jedoch u.a. auch an die Situationistische Internationale. Das Buch ist bereits ein Lesegenuss, mit einem Untertext, der unzählige Beispiele aus der Geschichte dieser Aktionsform aufzeigt. Für 18 Euro.
Bestell-Nr.: 64310
Link:
https://www.anares-buecher.de/handbuch-der-kommunikationsguerilla-p-66025.html?osCsid=e9497b3f2e095f3dd127921032b0c715
Christoph Butterwegge: Armut in einem reichen Land - Wie das Problem verharmlost und verdrängt wird Die Folgen der Finanzkrise, Angst vor gesellschaftlichem Abstieg, soziale Ungleichheit: Diese Fragen treiben viele Menschen um, und doch wird Armut in Deutschland immer noch nicht konsequent bekämpft, sondern verharmlost und "ideologisch entsorgt". In der 3., aktualisierten Auflage seines Standardwerks geht der Autor auch auf die Neuregelung von Hartz IV ein. Für 24,90 Euro.
Bestell-Nr.: 58763
Link:
https://www.anares-buecher.de/armut-einem-reichen-land-wie-das-problem-verharmlost-und-verdraengt-wird-p-60311.html?osCsid=e9497b3f2e095f3dd127921032b0c715
Robert Kurz: Der Tod des Kapitalismus
"Die hier versammelten Aufsätze von Robert Kurz geben einen umfassenden Einblick in das theoretische Denken eines radikalen Marxisten, für den das von ihm frühzeitig erkannte Ende der Geschichte des Ostblockmarxismus Anlass war, die radikalen Ansätze in der Marxschen Ökonomiekritik zu erneuern und voranzutreiben" (hier zitiert vom Umschlag). Für 14,90 Euro.
Bestell-Nr.: 40003
Link:
https://www.anares-buecher.de/der-tod-des-kapitalismus-marxsche-theorie-krise-und-berwindung-des-kapitalismus-p-52153.html
Götz Werner, Adrienne Goehler: 1000 Euro für jeden - Freiheit, Gleichheit, Grundeinkommen Über die Frage der Grundsicherung hinaus geht es hier auch um allgemeinere gesellschaftspolitische Grundfragen: um eine freiere Gesellschaft, das zugrundeliegende Menschenbild, um Wirtschaftsdemokratie und die Humanisierung der Arbeit etc. Dennoch wird eine wesentliche Frage nicht berührt: führt ein Grundeinkommen, dass u.a. über steigende Verbrauchssteuern finanziert werden müsste, nicht zu neuen Ungleichheiten? Für 8,99 Euro.
Bestell-Nr.: 15807
Link:
https://www.anares-buecher.de/1000-euro-fuer-jeden-freiheit-gleichheit-grundeinkommen-p-38939.html?osCsid=e9497b3f2e095f3dd127921032b0c715
Michael Schmidt-Salomon: Jenseits von Gut und Böse - Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind Der Autor stellt unsere bisherigen Moralvorstellungen auf den Kopf.
Dabei entsorgt er zugleich die Willensfreiheit ("Warum die Hirnforschung unser Selbstkonzept erschüttert"). Dies aber nicht, um uns zu Gefangenen unserer Psyche zu (v)erklären, sondern um den Weg zu einem befreiteren Sein (ausgerufen wird "Die neue Leichtigkeit des Seins") und zu einer menschlicheren Ethik zu weisen, die dann für alle gilt, nicht nur für die vermeintlich "Guten". Für 9,99 Euro.
Bestell-Nr.: 60448
Link:
https://www.anares-buecher.de/jenseits-von-gut-und-boese-warum-wir-ohne-moral-die-besseren-menschen-sind-p-62612.html?osCsid=e9497b3f2e095f3dd127921032b0c715
Dirk Röpcke: Didaktische Subversion - Sven Wernströms Werkentwicklung In unserem eigenen Verlag erschienen: Die Entwicklung Sven Wernströms als politisch engagierter Schriftsteller wird hier erstmals von seinem Debüt im Jahre 1945 bis in die Gegenwart mit Schwerpunkt auf den sechziger und siebziger Jahren, im Kontext gesellschaftlicher und literarischer Entwicklungen nachvollzogen, analysiert und beurteilt. Ein wichtiger Beitrag zur Jugendliteraturforschung! Für 39,90 Euro.
Bestell-Nr.: 61865
Link:
https://www.anares-buecher.de/didaktische-subversion-sven-wernstroems-werkentwicklung-p-63582.html
Helmut Rüdiger: Sozialismus und Parlamentarismus - Ein Diskussionsbeitrag Antiquarisches Einzelexemplar! Enth. u.a.: Föderalistische Vertretung; Rätegedanke, Massenbewegungen, Gruppenidee, freiheitlicher Geist. Das Buch versteht sich auch als Diskussionsbeitrag zur Bürgerinitiativ-Bewegung der Alternativ-Szene Ende der 1970er Jahre.
Gegenüber einem staatlichen Föderalismus "von oben" vertritt Rüdiger einen libertären Föderalismusansatz. Für 6,90 Euro.
Bestell-Nr.: 3343
Link:
https://www.anares-buecher.de/sozialismus-und-parlamentarismus-ein-diskussionsbeitrag-p-30681.html
Dota Kehr: Wo soll ich suchen (Limited Edition in 2 CDs!) Bei all dem Lesestoff hier mal was zum hören: Dota Kehr (die
"Kleingeldprinzessin") und ihre Band lassen "Bilder entstehen, die sich im Kopf zu einem Film zusammenfügen: dramatisch, melancholisch, spannend und beängstigend - und dann wieder voll unbeschwerter Lebenslust.
Lieder, die man nicht wieder aus dem Sinn bekommt" (Presse-Info). Für
16,99 Euro.
Bestell-Nr.: 64269
Link:
https://www.anares-buecher.de/soll-ich-suchen-limited-edition-cds-p-66012.html?osCsid=e9497b3f2e095f3dd127921032b0c715
Anares - Der Internetversand für gesellschaftskritische Medien: Anares Anarchismuskatalog 2013 Last but not least hier noch einmal der Hinweis auf unseren Katalog, der von KollegInnen, Buchvertrieben, Infoläden etc. natürlich auch in mehreren Exemplaren zum Weiterverteilen bezogen werden kann (solange Vorrat reicht): Neben der rund 1000 Titel umfassenden Auswahl antiquarischer und verlagsneuer anarchistischer Literatur gibt es inhaltliche Texte u.a. zur Geschichte von Anares. Kostet nix!
Bestell-Nr.: 63683
Link:
https://www.anares-buecher.de/anares-anarchismuskatalog-2013-p-65426.html
+++ ÜBER DEN TELLERRAND +++
Abschiebungen stoppen
In einem Protest-Camp in Bitterfeld fordern Flüchtlinge ein Bleiberecht, die Abschaffung der Residenzpflicht und der Lager, einen umfassenden Abschiebestopp etc. Unterstrichen wurden diese Forderungen durch einen zeitweiligen Hungerstreik.
http://thecaravan.org/
Polizeigewalt stoppen
Lilia Monika Hirsch, selber Opfer von Polizeigewalt in Nordrhein-Westfalen (NRW), hat auf change.org eine Petition initiiert.
Neben der Untersuchung unverhältnismäßiger Gewalt (was natürlich ein reichlich schwammiger Begriff ist...) wird u.a. die Schaffung einer unabhängigen Beschwerde- und Untersuchungsstelle in NRW gefordert (eine solche Einrichtung wäre auch für andere Bundesländer nötig).
http://www.change.org/polizeigewaltNRW
Sozialen Ausschluss stoppen
Vom 25. bis 27. September findet in Dortmund die Bundestagung 2013 der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. statt. Dort wird es u.a. um die Folgen sozialer Kürzungen und eine stärkere Einmischung in sozialpolitische Entscheidungsprozesse gehen. Aber muss man deshalb einen neuen Rahmenplan gleich "Nationale Strategie" nennen??
http://www.bag-wohnungslosenhilfe.de/index2.html
Beste Grüße vom Anares Buch- und Medienversand