Religion ist Unterwerfung und Unwissenheit, gemeinsam überwinden!

24.09.13
KulturKultur, Feminismus, Soziales, TopNews 

 

von Reinhold Schramm

»Zehn Jahre Kopftuchurteil in Deutschland, zehn Jahre Diskriminierung von Musliminnen im Schuldienst. Das muss sich endlich ändern.«
(Vgl. Tageszeitung)

Emanzipation der Frau. Kampf gegen die religiöse Unterwerfung der Frau!

Die Befreiung der Frau aus doppelter Unterdrückung und Rechtlosigkeit (als Frau und Ausgebeutete) erfordert solche gesellschaftlichen Bedingungen, die der Frau gleiche Möglichkeiten wie dem Manne geben, ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten voll zu entfalten und aktiv am gesellschaftlichen Reproduktionsprozess teilzunehmen.

Zugleich hat für die Gleichberechtigung der Frau der ideologische Kampf zur Überwindung rückständiger – in den Ausbeutergesellschaften (Feudalismus und Kapitalismus – ‘Soziale Marktwirtschaft’ der Religionsmonarchisten und Bourgeoissozialisten) – Traditionen und Auffassungen über die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Verwirklichung dieser Aufgabe als gesellschaftliches Anliegen eine große Bedeutung.

Frau meint: „... dann tretet doch endlich ab und lasst es auch die Muslimas, aber nicht nur die, endlich selber wuppen!“ (Vgl. Kommentare in der Taz.)

Gegenposition: Es geht nicht um das „Kopftuch“. Es geht um die Durchsetzung der rückständigen frauenfeindlichen und unterwerfenden religiösen Weltanschauung, um die dauerhafte Sicherung der religiös begründeten Männerherrschaft über die Frauen!

An der Unterwerfung der (werktätigen) Frauen beteiligen sich auch akademisch gebildete und sozialökonomisch privilegierte Frauen, so wie in allen von Männern dominierten (post-feudalen) Weltreligionen!

Aufklärung, Emanzipation und Gleichberechtigung der Frau muss die Aufgabe sein!

- auch Lohngleichheit, die es selbst in Deutschland nicht gibt!

In Saudi-Arabien, Katar und Indien sollen Frauen selber „wuppen“?

(- Frauen selber kämpfen?)

Frauen (und Männer) müssen gemeinsam für ihre Gleichberechtigung, Emanzipation und Gleichheit kämpfen!

Diesen Kampf hat es auch in der sogenannten 68er Bewegung für die große Mehrheit der berufstätigen Frauen und Mütter nicht gegeben! Es war vor allem eine bürgerliche (und akademische) Bewegung. Allenfalls hat es im Staatsdienst und Beamtentum eine Annäherung an (die) finanzielle Gleichstellung gegeben! (?)

Für die große Mehrheit der berufstätigen Frauen und Mütter hat es selbst in Deutschland keinerlei soziale und finanzielle Gleichstellung gegeben! – bis heute nicht!

Empfehlung: Religion und Feudalismus durch Aufklärung und (gesellschaftliche) Emanzipation überwinden! Für die Gleichheit! – und gegen die feudal-religiöse Ungleichheit und Männerherrschaft über die Frauen mit Hilfe der Religion. Siehe auch:
www.scharf-links.de/49.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=38765&tx_ttnews

Werktätige Frauen [und Männer zusammen] sind nur gemeinsam stark!

Vgl.: Debatte Kopftuch-Verbot: De facto ein Berufsverbot - taz.de
www.taz.de/Debatte-Kopftuch-Verbot/!124153/

 

 


VON: REINHOLD SCHRAMM






<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz