Newsletter 05-2014 Projekt3
04.05.14
Kultur, Debatte, News
von Karl Wild
Liebe Leute, dies ist der erste Newsletter für meinen web-blog "Projekt3" (http://projekt3kw.wordpress.com), welcher ein- bis zweimal pro Monat auf neue oder interessante Artikel hinweisen soll. Nachfolgend ein erster Überblick:
Curzio Malaparte, Kaputt (Romanauszug) Zur Person: *09. Juni 1898 in der Toskana, †10. Juli 1957 in Rom, eigentlich Kurt Erich Suckert – das ab 1925 verwendete Pseudonym Malaparte bedeutet wörtlich übersetzt der schlechte Teil und ist eine Anspielung auf Bonaparte, der gute Teil. Zuerst Faschist, brach er 1933 mit Benito Mussolini und war nach Gefängnis und Verbannung Korrespondent verschiedener italienischer Zeitungen u.a. an der Ostfront 1941 bis 1943. ... http://projekt3kw.wordpress.com/2014/04/20/curzio-malaparte-kaputt-2/ Vor den Europawahlen 2014 Die anstehende Wahl zum Parlament der europäischen Union, zu der sich in 28 Staaten West- und Mitteleuropas hunderte Parteien um die 751 zu vergebenden Sitze bewerben, gilt wie jede andere Wahl zu einem bürgerlichen repäsentativen Parlament als „Gradmesser“ der Bewegung der verschiedenen Klassen und Schichten zu- und gegeneinander innerhalb einer „Nation“. ... http://projekt3kw.wordpress.com/2014/04/22/vor-den-europawahlen-2014/ „Welcome to hell“(1) Eigentlich ist alles schon gesagt, folgt man den vielen Meinungsportalen zu Ukraine-Artikeln bei diversen Medien. Jeder kann sich die Informationen und ihre Wertung zusammen basteln, otimistisch, pessimistisch, überlegen neutral, was die Zukunft bringt. Dabei hat vor geraumer Zeit ein prominenter Repräsentant des „Maidan“-Umsturzes deutliche Worte über das Ergebnis der „friedlichen“ Revolution in Kiuv gefunden: ... http://projekt3kw.wordpress.com/2014/04/15/welcome-to-hell1/ Zweiter Weltkrieg 1944. Vorbemerkung: 1944 war in vielfältiger Weise ein deutsches Schicksalsjahr, bei all den vielen Jahrestagen 2014 ein oft unterbelichtetes Jubiläum. Dies gilt auch für die Expansionspolitik Japans. Zu unrecht! 1944 war nicht nur das Jahr des D-Days, der Landung der West-Allierten in der Normandie; das Jahr der sowjetischen Operation „Bagration“ an der Ostfront mit der Zerschlagung der deutschen Hereresgruppe Mitte. ... http://projekt3kw.wordpress.com/2014/03/25/zweiter-weltkrieg-1944/ Weiter möchte ich Sie/Dich auf zwei neue Rubriken in der Kopfleiste von Projekt3 hinweisen:
- Kapitallektürekurs: Hier können Sie/kannst Du ab Mai 2014 die Bearbeitung vom zweiten Band des "Kapitals" verfolgen (später auch meine Bearbeitung vom dritten Band). Ich plane wöchentlich eine "Lektion" einzustellen. http://projekt3kw.wordpress.com/kapitallekturekurs/ - Notizen über den Krieg: Hier soll ein klassischer Blog zum aktuellen Geschehen sich entwickeln. http://projekt3kw.wordpress.com/notizen-uber-den-krieg/ Mit solidarischen Grüßen Karl Wild
VON: KARL WILD
|