12. ZAKO-Tagung

02.10.12
AntifaschismusAntifaschismus, Niedersachsen, News 

 

Einladung für alle aktiven ZAKO-Mitglieder zur 12. ZAKO-Tagung.

Wir treffen wir uns vom 2.-4. November 2012 in Gladenbach. Tagungsort ist das ver.di Bildungszentrum, Schloßallee 33, 35075 Gladenbach, Telefon 06462 91800.

Die Tagung beginnt am Freitagabend um 18:00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Sonntag um 13 Uhr mit dem Mittagessen. Das ZAKO-Team schlägt folgende Tagesordnung vor:

Freitag:

·        Vorstellungsrunde (Statt mündlicher Berichte bitten wir um kurze schriftliche Zusammenfassungen der Aktivitäten vor Ort. Der Bericht sollte auf ein Seite passen. Bitte übersendet die Berichte vorab an mich oder bringt die Datei mit.)

·        Aktuelle Stunde - Politischer Lagebericht: Uwe Wötzel

Samstag:

Vormittags:

·        Arbeitsplanung gemeinsam mit dem ver.di-Bereich Migration / Vorbereitung Bundeswahlen und 4. Bundeskongress von ver.di – wie können wir gemeinsam arbeiten.

·        Einstieg zu diesem Thema: „Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)“ – Hintergründe, Aufklärung, Schlussfolgerungen.

Nachmittags: 14:00 Uhr:

·        Wir befassen uns mit der bisherigen Arbeit des 2. Untersuchungsausschuss ("Terrorgruppe nationalsozialistischer Untergrund") des Deutschen Bundestages http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/084/1708453.pdf zum Thema:

„1 Jahr nach Aufdeckung der Mordserie des NSU – was sind die Lehren für unser politisches Handeln?“

Referent: Dr. Gerd Wiegel, Referent für Rechtsextremismus/ Antifaschismus, Fraktion DIE LINKE. im Bundestag

Stichworte: Rolle der Staatsorgane, Rechte der Parlamente, Geheimdienste auflösen? Welche Schlussfolgerungen ziehen wir?

Sonntag:

Arbeitsplanung 2013

-         Bundestagswahl September 2013

-         Kooperation Migration

-         Projekt- und Finanzplanung

-         Termine 2013,  Vorschläge:

-         ZAKO Team 16. Februar 2013 - Berlin

-         ZAKO Sitzung 8 – 10. März 2013 – Gladenbach

-         ZAKO Team 14. September 2013 - Berlin

-         Buchenwald-Tagung – 4. – 6. Oktober 2013

Bitte sendet Eure Anmeldung bis zum 12. Oktober an mich zurück.

 An das Reisebüro sendet bitte bis zum 12. Februar das beigefügte Formular zur Fahrkartenbestellung mit euren Daten.

Bitte trefft Absprachen mit euren Kolleginnen und Kollegen vor Ort über eine Vertretung eurer Region beim ZAKO-Treffen. Bitte bedenkt, dass wir auch in 2012 deutlich reduzierte Budgetmittel haben. Es gilt die beigefügte Richtlinie des Gewerkschaftsrates zur Reisekostenregelung.

Bittet meldet eure Ankunftszeit in Marburg für den Transfer vom Bahnhof Marburg in das Bildungszentrum im Bildungszentrum an.       - Telefon 06462 91800   http://www.verdi-gladenbach.de/

 

 

 


VON: ZAKO






<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz