Von Die LINKE. Steglitz-Zehlendorf
Zur am 14. Mai 2014 geplanten "Wahltour" der NPD durch
Steglitz-Zehlendorf erklärt Franziska Brychcy, Bezirksvorsitzende der
LINKEN. Steglitz-Zehlendorf:
Die NPD hetzt offen mit menschenverachtenden Positionen gegen
Migrant_innen, Sinti und Roma. Mit rassistischen Slogans wie "Geld für
Oma - statt für Sinti und Roma" versucht sie Hass auf Menschen anderer
Herkunft zu schüren und sie als "Sozialschmarotzer_innen" zu diffamieren.
Ich rufe alle Menschen und demokratischen Kräfte in
Steglitz-Zehlendorf und Berlin dazu auf, ein deutliches Zeichen gegen
diese rassistische, ausländerfeindliche Ideologie zu setzen und
morgen, am Mittwoch, 14. Mai 2014, um 14 Uhr zum Teltower Damm und um
15:15 Uhr zum Hermann-Ehlers-Platz zu kommen, um den Neonazis klar zu
machen, dass die übergroße Mehrheit der Menschen in unserem Bezirk für
eine offene, solidarische, menschliche Gesellschaft eintritt und ihnen
so ihre "Wahltour" zu vermasseln!
Die Gründung des Willkommensbündnisses für Flüchtlinge letzte Woche
war ein erster wichtiger Schritt hin zu einer lebendigen
Willkommenskultur im Bezirk. Diese von vielen Akteuren geleisteten
Anstrengungen werden wir uns nicht von rassistischer Hetze
konterkarieren lassen!
Lasst uns zeigen, dass wir alle für ein respektvolles, menschliches
Miteinander in Steglitz-Zehlendorf und anderswo einstehen!