Aktionswoche Mietenwahnsinn um den europaweiten Housing Action Day 2022
22.03.22
Bewegungen, Soziales, Berlin, TopNews
Von Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn Berlin
Das Bündnis Mietenwahnsinn* ruft anlässlich des europaweiten Housing Action Days vom 25.3. bis zum 2.4. eine Aktionswoche. In dieser Zeit finden überall in Berlin Veranstaltungen statt, die die vielen Gesichter der Verdrängung zeigen und zum Widerstand dagegen aufrufen. Ein würdiges Zuhause zu haben ist existentieller denn je. Doch das Mantra „BAUEN BAUEN BAUEN“ schützt keine einzige Bestandsmieter*in sondern bietet nur den Besserverdienenden eine Anlagemöglichkeit und zerstört dabei noch die so wichtige Grüne Infrastruktur durch Abriss und Versiegelung. Die alltäglichen Alpträume, die gestiegenen Mieten nicht mehr zahlen zu können, den Verlust der Wohnung wegen des Wegfalls der Sozialbindung, die Kündigung wegen Eigenbedarfs oder einer Zwangsräumung treiben nicht nur in Berlin die Menschen um. Der vorhandenen Leerstand parallel zum Abriss von bewohnbaren Häusern, tausende AirBnB Wohnungen,der Wegfall der Frei- und Kulturräume und keine Ergebnisse gegen Obdachlosigkeit zeigen ganz klar, dass die Beteuerungen der politischen Vertreter*innen und Kapitalradikalen Wirtschaftsextremisten nur fadenscheinige Versprechen sein können. Der 26. März ist ein wichtiger Tag der Mobilisierung für die Bewegung in Frankreich, weil am 31.03. jedes Jahr die Winterpause für Zwangsräumungen endet. Auch in Berlin und vielen andenen Stadten bleiben wir nicht still. * Wir sind Hunderte von Initiativen & Gruppen, die für unser Recht auf Wohnen in Berlin kämpfen. vollständiger Aktionskalender: https://www.mietenwahnsinn.info/aktuelles/events/ Einige Veranstaltungen aus dem Kalender: 25.3.: 13 Jahre sind nicht genug Kundgebung 17 Uhr vor den alten Räumen der Meuterei, Reichenberger Str. 58 27.3.: Soziale Mieten?… brauchen Widerstand! Informationen, Diskussionen, Workshops ab14 Uhr Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4 27.3.: Unsere Miete fliegt nach Florida? Fahrraddemo der Blaczko-Mieter*innen 19 Uhr Mariannenplatz 29.3.: Wohnen ist ein Menschenrecht Konzert, Performance, Singen 19 Uhr „Platz ohne Namen“ (Falckensteinstr.) 31.3.: Kiezpalaver Bestandsaufnahme 2022 in Schöneberg Diskussion 19 Uhr Steinmetzstr. 68 2.4.: Giffey, Geisel & Co. auf den Mond schicken! Kundgebung gegen Verdrängung, Mietenwahnsinn und Rassismus 14 Uhr Herrmannplatz
|