Protestaktion: Energie- und Ölkonzerne enteignen! Krisengewinne umverteilen!

04.02.23
BewegungenBewegungen, Soziales, Saarland, TopNews 

 

Von Bündnis GENUG IST GENUG Saarland

9.02.2023 16:30 Uhr

Am 9.02.23 führt das Bündnis Genug ist genug Saarland eine Protestaktion vor dem Sitz der VSE Aktiengesellschaft in Saarbrücken durch.

Wir protestieren vor dem saarländischen Tochterunternehmen des Energieriesen E.on gegen die unverschämten Krisengewinne und fordern deren Umverteilung sowie die Enteignung von Energie- und Ölkonzernen.

Während immer mehr Menschen in die Energiearmut rutschen und nicht mehr wissen, wie sie Strom, Gas und Benzin bezahlen sollen, bereichern sich viele Konzerne in der Krise. So verfünffachte der britische Energieriese Shell seinen Gewinn im 2. Quartal 2022 auf knapp 18 Milliarden Dollar. Der französische Energieriese Totalenergies erzielte im selben Zeitraum 6 Milliarden Euro Gewinn. Alles auf unsere Kosten!

Aber auch bei den deutschen Energieriesen sprudeln die Gewinne. E.on verdiente im ersten Quartal 2022 2,5 Milliarden Euro, RWE knapp 2,2 Mrd. Alle profitieren von den hohen Energiepreisen und schütten immer höhere Gewinne an ihre Aktionäre aus. Und wenn sich ein Konzern im Roulette-Spiel um immer höhere Profite mal verzockt, wird er auf Kosten der Steuerzahler gerettet – wie im Fall Uniper. Es läuft im Kapitalismus immer nach demselben Prinzip: Gewinne werden privatisiert, Verluste trägt die Allgemeinheit.

Das Bündnis Genug ist genug Saarland fordert ein Ende der privatwirtschaftlichen Eigentumsverhältnisse in der Daseinsversorgung, explizit im Energiesektor, und Schlüsselindustrien. Wir brauchen jetzt die umfassende Demokratisierung dieser Sektoren durch Vergesellschaftung. Die saarländische Landesverfassung bietet hierfür eine Grundlage.

Schluss mit der Abzocke an Tankstellen und bei der Energieversorgung! Konzerngewinne müssen der Mehrheit zugutekommen und nicht den Aktionären. Nur durch eine Vergesellschaftung der Energieriesen kann zudem endlich die schnelle Abkehr von fossilen Energieträgern erfolgen. Der Raubbau an Mensch und Natur muss gestoppt werden. Wir können uns den Kapitalismus nicht länger leisten!

Ort der Protestkundgebung: Heinrich-Böcking-Str. 10, 66121 Saarbrücken







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz