Auch Mitglieder der GAL Gronau fahren am 24.2.23 zur Friedenskette nach Münster
22.02.23
Bewegungen, NRW, TopNews
Von GAL Gronau Am Freitag, 24.02.2023, dem Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine, werden mit einer Friedenskette die Städte Münster und Osnabrück verbunden. Die Friedenskette aus Tausenden Menschen sollSymbol und Denkanstoß für die Forderung nach Friedensverträgen unter Wahrung der territorialen Souveränität bei allen kriegerischen Auseinandersetzungen auf dieser Welt darstellen. Zur Teilnahme rufen zahlreiche Initiativen, Verbände und Institutionen auf, darunter auch die Euregio. Mitglieder der parteiunabhängigen Grün Alternativen Liste (GAL) Gronau unterstützen die Friedenskette. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen sie sich am Freitag um 13.30 Uhr am Fraktionsbüro (GAL / Die Linke), Ochtruper Straße 46, Gronau. Natürlich können sich auch Nichtmitglieder der GAL anschließen. Die Kernforderung der überörtlichen Friedensaktion, an der auch Mitglieder der Initiative „Enschede voor vrede“ teilnehmen werden, lauten: * Weltweite Niederlegung der Kriegswaffen * Verhandlungen mit dem Ziel dauerhaft friedlichem, demokratischem Zusammenlebens * Weltweite Abrüstung, insbesondere die Abschaffung der Atomwaffen unter Aufsicht der Vereinten Nationen * Die Konzentration der Ressourcen auf den Schutz von Klima und Umwelt sowie den Einsatz für das Recht aller Menschen auf ein menschenwürdiges Leben Die Friedenskette folgt dem Weg der Friedensreiter bei den Verhandlungen des Westfälischen Friedens vor 375 Jahren – vom Friedenssaal in Osnabrück zum Friedenssaal in Münster. Die Gruppe aus Gronau wird die Aktion bei einem Streckenabschnitt in Münster Nord unterstützen (Abschnitt „Münster 7“). Die Aktion wird gegen 17 Uhr beendet sein. Danach erfolgt die Rückfahrt nach Gronau. Weitere Informationen: https://www.friedenskette23.de, https://www.galgronau.de
|