von Blockupy Frankfurt
Revidiertes Programm, Stand 17. Mai, 8:00 Uhr
Aufgrund der Versammlungsverbote des Frankfurter Ordnungsamtes musste das Blockupy-Programm abgeändert werden:
Donnerstag, 17.5.: besetzen - take the square
10:00 Uhr
Die Linke und Europa. Diskussion mit Alex Demirović (TU Berlin), Florian Becker (RLS) und Alexis Passadakis (Attac). Moderation Thomas Sablowski (RLS). DGB-Haus, Raum 4.
12:00 Uhr
Treffpunkt am Hauptbahnhof: Take the square!
12:00-20:00 Uhr
Kundgebung für uneingeschränkte Versammlungsfreiheit, Paulsplatz
13:00 Uhr
Rechte statt Mitleid! Über Nahrungsmittelspekulation die politischen Ursachen des Hungers in Ostafrika / Anne Jung (medico international), Jannika Römer (attac). Festsaal des Studierendenhauses Uni Campus Bockenheim
14:30 Uhr
ABC der Alternativen. Buchvorstellung mit Benjamin Opratko (Zeitschrift Perspektiven, Wien), Sabine Leidig (MdB, DIE LINKE). Festsaal des Studierendenhauses, Uni Campus Bockenheim
15:00 Uhr
Lebensverkürzung in Griechenland - Wie die Krise die sozialen Bedingungen von Gesundheit beeinflusst / Medibüro Hamburg und medico international. UG Zelt hinter dem Studierendenhaus, Uni Campus Bockenheim
15:00 Uhr
Metropolenstreik und/oder Klassenkampf? Strategien und Aktionsformen in der Krise. Diskussion mit Thomas Seibert (IL) und Wolfgang Schaumberg (Occupy Bochum). IL Zelt vor dem Studierendenhaus, Uni Campus Bockenheim
17:00 Uhr
Flashmob zum internationalen Tag gegen Homophobie, Hauptwache
17:00 Uhr
Demokratie statt Fiskalpakt. Diskussion mit Céline Menese (Partie de Gauche, Frankreich), Margarita Tsoumo (Democracia Real, Gr+BRD), Hilary Wainwright (Red Pepper, GB), Dieter Dehm (MdB DIE LINKE), Moderation: Mario Candeias (RLS). Festsaal des Studierendenhauses, Uni Campus Bockenheim
18:00 Uhr
Bildung in der Krise. Wie können wir Bildung als öffentliches Gut in Europa verteidigen? Veranstaltung der GEW mit O. Cordelier (SNES, Frankreich), T. Kotsifakis (OLME, Griechenland), R. Copeland (UCU, Großbritannien), S. Adam (fzs), J. Nagel (GEW Hessen) im Ökohaus, Kasseler Straße 1a
18:00 Uhr
Widerstandsmarathon im Wendland seit 35 Jahren. Diskussion mit M. Donat (BI Lüchow/ Dannenberg). IL Zelt vor dem Studierendenhaus, Uni Campus Bockenheim
19:00 Uhr
Adopt a Revolution - den syrischen Frühling unterstützen! Elias Perabo, Adopt a Revolution / Moderation: medico international. Festsaal des Studierendenhauses Uni Campus Bockenheim
19:30 Uhr
Transnationale Asamblea am Gewerkschaftshaus
20:00 Uhr
Krisentheorie und Krisenanalyse. Buchvorstellung mit Ernst Lohoff und Antifa F. UG Zelt hinter dem Studierendenhaus, Uni Campus Bockenheim
Freitag, 18.5.: blockieren
6:00 Uhr
Blockupy EZB
13:00 Uhr
Landraub-Kundgebung vor und Belagerung der Deutschen Bank
13:00 Uhr
Steuern, Zentralbankpolitik und öffentliche Verschuldung. Strategie-Workshop des European Attac Network & Joint Social Conference (u.a. mit Franco Carminati, Attac Belgien, und Karsten Peters, Attac Deutschland). DGB-Haus, Raum 4
15:00 Uhr
Diskussion zum Schuldenaudit und zur Schuldenstreichung mit Angela Klein (Sozialistische Zeitung), Sonia Mitralia (Kommission für ein Schuldenaudit, Griechenland), N.N. (lokales Schuldenkomitee, Frankreich), Stephan Lindner (attac Deutschland). Festsaal des Studierendenhauses, Uni Campus Bockenheim.
15:00 Uhr
Kampf um soziale Standards und Rechte in Europa – Gewerkschafter/innen berichten. Diskussion mit Sara Tomlinson, Yiannis Bournous, Dumitru Fornea , Daniel Nieto Bravo, Jutta Krellmann (MdB DIE LINKE). IL Zelt, Uni Campus Bockenheim.
16:00 Uhr
Ein Alternativen-Gipfel der europäischen sozialen Bewegungen - warum und wie? Joint Social Conference. DGB-Haus, Raum 4
16:00 Uhr
Diskussion mit David Graeber (Occupy New York / Goldsmiths College der University of London) und Christian Felber (Attac Österreich). Schauspiel Frankfurt am Willi-Brand-Platz
17:15 Uhr
Alternativen gegen die herrschende Krisenpolitik. Diskussion mit Michael Weißenfeld, Jochen Nagel (GEW), Jennifer Hopert, Janine Wissler (MdL, DIE LINKE), Sabine Zimmermann (MdB, DIE LINKE). Festsaal des Studierendenhauses, Uni Campus Bockenheim.
18:00 Uhr
Kritik des Linksreformismus. TOP Berlin. UG Zelt hinter dem Studierendenhaus Uni Campus Bockenheim.
19:00 Uhr
OccupySpring, eine Veranstaltung der Interventionistischen Linken mit Unterstützung der RLS, mit David Graeber (Occupy New York/ Goldsmiths College der University of London), Michael Hardt (Duke University) und Sandro Mezzadra (Università di Bologna). Festsaal des Studierendenhauses, Uni Campus Bockenheim.
19:00 Uhr
Europa gegen die Diktatur der Banken und Konzerne! Nach den Wahlen in Griechenland und Frankreich. Widerstandsformen und Alternativen der sozialen Bewegungen. Eine Veranstaltung des europäischen Attac-Netzwerks mit Verveine Angeli (Attac Frankreich), Thanos Contargyris (Attac Hellas) und Zeitzeugen aus Attac Spanien, Attac Österreich, Attac Portugal. Moderation: Hugo Braun (Attac Deutschland). Mit Übersetzung Englisch/Französisch. Gewerkschaftshaus.
Samstag, 19.5.: demonstrieren
10:00 Uhr
Kritik des Fiskalpaktes. Diskussion mit Lukas Oberndorfer (Zeitschrift juridikum, Wien) u.a., Gewerkschaftshaus, Willi-Richter-Saal
12:00 Uhr
Auftaktkundgebung und Demonstration. Bei Auftakt und Abschluss reden Aktivist_innen aus Italien, Griechenland, Nordafrika, Attac, Interventionistische Linke (IL), Occupy, Gewerkschaften und DIE LINKE. Es spielen Irie Revoltés und Die Kleingeldprinzessin.
Auch nach Blockupy Frankfurt werden wir uns weiter mit der herrschenden Politik und der Krise auseinanderzusetzen haben!
Montag, 21.5.
20:00 Uhr
Das schmutzige Geschäft mit den Mikrokrediten. Buchvorstellung mit Gerhard Klas. Eine Veranstaltung des Linken Forum Frankfurt im Club Voltaire, Hochstraße 5
blockupy-frankfurt.org/de/actiondays/programm
Neu: Blockupy-Infotelefon jetzt besetzt: Unter folgenden Nummern könnt ihr euch auf dem Laufendem halten:
Information Hotline
0152 - 11 87 93 50
0160 - 572 34 38
OccupyNewsLIVE
https://twitter.com/#!/OccupyNewsLIVE
Livestreamsammlung zu Blockupy in Frankfurt
cams21.de/livestreamsammlung-zu-blockupy-in-frankfurt
http://www.critica-online.de
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.426179487407283.100868.100000457060956&type=1
Fast wie im Bürgerkrieg:
http://www.jungewelt.de/2012/05-16/053.php
http://www.fr-online.de/blockupy-frankfurt,15402798,15421232.html
VON: BLOCKUPY FRANKFURT