Liebe Atomkraft-Gegner*innen aus NRW und angrenzenden Regionen,
liebe Ex-Aktive aus dem Bündnis gegen Castor-Exporte, liebe Energiewende-
und Klimaschutzinitiativen, liebe Naturschutzverbände:
Angesichts der wiederum drohenden Atommüllverschiebung von Jülich nach Ahaus schlagen die Initiativen, das Aktionsbündnis „Stop Westcastor" und die BI "Kein Atommüll in Ahaus" euch vor, dass wir uns nach sooo langer Zeit endlich wieder zusammensetzen. Und natürlich gibt es viele weitere Themen, die uns in NRW beschäftigen.
Unsere Vorschläge zur Tagesordnung:
- Stand der Dinge (drohende Atommülltransporte Jülich?Ahaus)
- Widerstand mobilisieren?Transport der Jülicher Castoren nach Ahaus
- Durchsetzung des endgültigen Stopps der noch laufenden 3 AKWs – (sog. Streckbetrieb). April 2023 ist endgültig Schluss! Oder?
- Wenn die Zeit reicht, auch über die atomare Lage in Belgien und den Niederlanden.
- Situation und Aktivitäten in Würgassen und Gronau
- Umgang mit der neuen NRW-Landesregierung
- Weitere Vernetzung der Anti-Atomkraft-Initiativen in NRW untereinander (Wo gibt es noch aktive Gruppen?) und die Vernetzung mit anderen Bewegungen.
- Anstehende Termine (z. B. Tschernobyl-Jahrestag) und weitere Terminplanung der LaKo
Wir treffen uns am Samstag, 25. März | 52428 Jülich | Kulturbahnhof|
Bahnhofstraße 13 | Beginn: 12 Uhr Ende: 16 Uhr | https://kuba-juelich.de/
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Rückmeldung an: marita.boslar@posteo.de
Eure WestcastorXe und BI-Ahauser*innen