|  | 
| 
|
 | | | | 


Corona-Pandemie hat Drogenkonsum und Suchthilfe verändert
Mittwoch 14. April 2021
| |
Soziales, Politik, News
|
„Es ist besorgniserregend, dass im Jahr 2020 der Konsum von Tabakwaren wieder gestiegen ist. Die Corona-Pandemie hat vielfältige Auswirkungen auf das Konsumverhalten, denn für geselliges Konsumieren von Alkohol, Tabak, aber auch illegalen Drogen sind durch die Schließung von Kneipen und Clubs die sozialen Räume weggebrochen. Der Verlagerung des Konsums auf Situationen, in denen man allein oder zur Kompensation von Stress oder der pandemiebedingten Isolation konsumiert, ist eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Unterausschuss Corona: Fokus auf diejenigen, die jeden Euro dreimal umdrehen müssen
Dienstag 13. April 2021
| |
Soziales, Politik, News
|
„Wir gehen mit einer klaren sozialen Mission in den Unterausschuss Corona: Wir wollen die Sorgen jener Menschen in den Fokus rücken, die jeden Euro dreimal umdrehen müssen und die besonders gefährdet sind. Besonders gefährdet sind auch Beschäftigte, denen auf Arbeit kein ausreichender Infektionsschutz in Form von Masken, Schnelltests und räumlichen wie logistischen Lösungen geboten wird“, erklären Katja Kipping und Achim Kessler als Vertreter*innen der Fraktion DIE LINKE im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Weltgesundheitstag – Gebt die Patente frei!
Mittwoch 07. April 2021
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
„Die COVID-19-Pandemie zeigt in erschreckender Deutlichkeit wie Armut, Ungleichheit, die Folgen des Klimawandels, Krieg und allgemein die Lebensumstände mit Gesundheit verbunden sind, denn Corona trifft nicht alle gleich“, erklärt Sylvia Gabelmann, stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit für die Fraktion DIE LINKE im Bundestag, anlässlich des heutigen Weltgesundheitstags. Gabelmann weiter:
„Menschen mit niedrigem oder ganz ohne ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Bundeswehr schwächt zivile Freiwilligendienste
Dienstag 06. April 2021
| |
Politik, Soziales, News
|
„De facto geht es der Bundeswehrführung mit dem ‚Freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz‘ um Rekrutierung neuer Soldatinnen und Soldaten für die Bundeswehr. Ein Einsatz im Innern ist der Bundeswehr aus guten Gründen untersagt, einen Auslandseinsatz dürfen diese Freiwilligen aus guten Gründen ebenfalls nicht leisten. Die Bundeswehr will mit dem neuen Dienst eine von ihr behauptete Lücke bei der bisherigen Rekrutierung ausgleichen. DIE LINKE lehnt den heute gestarteten sogenannten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lebens- und Arbeitsbedingungen der Mehrheit der Menschen dringend verbessern
Dienstag 06. April 2021
| |
Soziales, Politik, News
|
„Es ist nicht länger hinnehmbar, dass weniger wohlhabende Menschen früher sterben müssen. Dies gilt auch und gerade in der Pandemie. Die Bundesregierung muss den Schutz am Arbeitsplatz endlich verbindlich gesetzlich regeln und mit wirksamen Kontrollen durchsetzen“, erklärt Achim Kessler, gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Unterausschuss für Globale Gesundheit, mit Blick auf den Weltgesundheitstag am 7. April. Kessler weiter:
„Menschen mit niedrigem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Arbeitszeiten müssen besser geregelt werden
Dienstag 30. März 2021
| |
Wirtschaft, Soziales, Politik
|
„Die Arbeitszeitwünsche von Frauen und Männern zeigen der Bundesregierung deutlich den Handlungsbedarf auf. Auf der einen Seite muss es darum gehen, der Entgrenzung von Arbeitszeit einen Riegel vorzuschieben, auf der anderen Seite muss den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein Mindestmaß an Beschäftigungsumfang garantiert werden. In besonderem Maße betrifft dies Frauen, die neben der allgemeinen Benachteiligung am Arbeitsmarkt auch bei den Arbeitszeiten Probleme haben, ihre Wünsche zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
50 Jahre BAföG: Grundlegender Reformbedarf für mehr Studienförderung
Freitag 26. März 2021
| |
Soziales, Politik, News
|
„Ich frage mich ernsthaft, wie Frau Karliczek bei diesem BAföG-Niedergang zum Feiern zumute sein kann. Angesichts des Absturzes der Förderungsquoten hat dieses Jubiläum einen überaus faden Beigeschmack“, erklärt Nicole Gohlke, hochschul- und wissenschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf das Jubiläum des 1971 in Kraft getretene Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Nicole Gohlke weiter:
„Die letzte BAföG-Novelle war nichts als heiße Luft, denn mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
180-Grad-Wende in der Drogenpolitik nötig
Donnerstag 25. März 2021
| |
Soziales, Politik, News
|
„Die deutsche Drogenpolitik, die ausschließlich auf Verbote setzt, ist offenkundig gescheitert. 1581 drogenbedingte Todesfälle im Jahr 2020 markieren einen traurigen Rekord. Die hohen Todeszahlen sind ein Resultat von 16 Jahren CDU/CSU-dominierter Drogenpolitik, die von der SPD mitgetragen wird. Wir brauchen eine 180-Grad-Wende in der Drogenpolitik“, erklärt Niema Movassat, drogenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die aktuellen Zahlen zu den Drogentoten des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
2020 über eine Million mehr Tiere in deutschen Haushalten
Mittwoch 24. März 2021
| |
Umwelt, Soziales, TopNews
|
Statement von PETA: „Nach dem Lockdown drohen viele Tiere ins Tierheim abgeschoben oder ausgesetzt zu werden“
Laut dem Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands (ZZF) wurden 2020 über eine Million mehr neue „Heimtiere“ verzeichnet als im Jahr zuvor. In beinahe jedem zweiten deutschen Haushalt lebten dem ZZF zufolge Katzen, Hunde, Vögel und Kleinsäugetiere – insgesamt fast 35 Millionen Tiere. Hinzu kommen Fische und Tiere, die in Terrarien gesperrt werden. Jana ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|