|  | 
| 
|
 | | | | 


Europäisches Bienenbündnis fordert hartes Vorgehen der EU zum Schutz der Bestäuber
Donnerstag 29. März 2018
|   Bild: Campact
|
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von BUND
Anlässlich des heute veröffentlichten Aufrufs der europäischen Naturschutzverbände zum Schutz der Bestäuber erklärte Jörg Nitsch, stellvertretender Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und zuständig für das Thema Biodiversität:
„Der BUND unterstützt ausdrücklich die aktuelle Initiative des europäischen Bündnisses für den Schutz der Wildbienen und anderer Bestäuber. Bestäuber sind das Herzstück unserer Ökosysteme und der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schluss mit der Paranoia gegenüber Russland - keine Investitionen in die Eskalation
Mittwoch 28. März 2018
| |
Internationales, Politik, News
|
„Ohne Beweise im Fall Skripal dreht Deutschland mit an der Eskalationsspirale gegenüber Russland. Nun sollen Investitionen folgen, um Militärgerät schneller quer durch Europa transportieren zu können. Europa braucht Milliardeninvestitionen in seine Infrastruktur, aber ganz sicher nicht um Straßen breiter und Brücken stabiler für Panzer und anderes Militärgerät zu machen. Die Pläne der EU-Kommission halten wir für Ausdruck einer immer weiter fortschreitenden Paranoia gegenüber Russland", ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität?
Dienstag 27. März 2018
|   Bildmontage: HF
|
Internationales, Debatte
|
Von Kai Ehlers
Achtung: Begriffsvergiftung
Dass zu den Vorfällen in Salisbury bisher keine Beweise vorliegen, weder in die eine, noch in die andere, noch in eine dritte Richtung ist eine Tatsache, die von niemandem bestritten wird – selbst nicht in den sklavischsten Ausgaben der Mainstreamorgane.
Nehmen wir als Beispiel das mediale Sprachrohr der deutschen Bundesregierung, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, FAZ: In ihrem Kommentar zu den Ausweisungen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Freiheit für Lula da Silva, Demokratie für Brasilien
Dienstag 27. März 2018
| |
Internationales, Politik, News
|
„Die mögliche Inhaftierung des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Lula da Silva droht die politische Krise in dem südamerikanischen Land weiter zu verschärfen. Angesichts eines offensichtlich politisch motivierten Verfahrens und Hinweisen auf gefälschte Beweise müssen Bundesregierung und EU endlich auf einen rechtsstaatlichen Prozess drängen, der bislang nicht stattgefunden hat“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, zu einem nun gescheiterten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Putins Wahlsieg – Signal für ein Russland nach Putin?
Montag 26. März 2018
|   Bildmontage: HF
|
Internationales, Debatte
|
Von Kai Ehlers
In Russland wurde gewählt. Was zu erwarten war, ist eingetreten: eine überwältigende Mehrheit für Wladimir Putin.
In Zahlen: 76,69 % für Putin, 11,77 % für seinen sozialistischen Herausforderer Pawel Grudinin , 5,65 % für den ewigen Provokateur Wladimir Schirinowski; die restlichen Kandidaten und Kandidatinnen fielen weit unter die 5% Marke. „Korruptionsjäger“ Alexei Nawalny scheiterte mit seinem Boykottaufruf.
Die Botschaft der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Fleisch: 90% „ökologisch ungenügend“
Montag 26. März 2018
|  
|
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
Von WWF
WWF zum Report über die Auswirkung des deutschen (Fleisch)Konsums in Südamerika.
Der unter anderem für die deutsche Fleischproduktion wichtige Sojabohnenanbau hat einem Mighty-Earth-Report zufolge enorme negative Auswirkungen auf die Ökosysteme in Südamerika Hierzu erklärt Jörg-Andreas Krüger, Mitglied der Geschäftslei-tung beim WWF Deutschland:
„Über 90 Prozent der in Deutschland angebotenen Fleisch- und Wurstwaren erfüllen nicht die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gegen die Verfolgung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten in der Türkei
Montag 26. März 2018
|   Foto: RAV
|
Internationales, Bewegungen, Bayern
|
23. März: Kundgebung vor dem türkischen Generalkonsulat in München
Von Roland Meister
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aus München und Verteidiger im Münchener TKP/ML-Verfahren haben am 23.3. gegen die Verfolgung ihrer Kolleginnen und Kollegen durch das faschistische Erdoganregime in der Türkei unmittelbar vor dem Eingang des Konsulats in ihren Roben protestiert. Die Rechtsanwaltskammer München unterstützte diese Initiative. Im Aufruf der Initiative ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ägypten: Eskalierende Repression vor der Präsidentenwahl
Montag 26. März 2018
|   Bildmontage: HF
|
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von ROG
Unmittelbar vor der heute beginnenden Präsidentenwahl sind in Ägypten die Repressalien gegen Journalisten noch einmal eskaliert. Präsident Abdelfattah al-Sisi und die Justiz drohen Kritikern in Medien und sozialen Netzwerken immer unverhohlener mit Verfolgung. Jetzt wurde die Kairo-Korrespondentin der britischen Zeitung The Times des Landes verwiesen.
„Das ägyptische Regime kennt kaum noch Grenzen, wenn es darum geht, freie Berichterstattung zu verhindern“, sagte der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kein Hofieren für Völkerrechtsbruch
Montag 26. März 2018
| |
Internationales, Politik, News
|
„Mit Varna erleben wir den moralischen und politischen Offenbarungseid. Trotz des Überfalls der Türkei mit islamistischen Terrormilizen auf die Region Afrin in Syrien wird für Erdogan das diplomatische Parkett poliert. Mit der Türkei wird bei der Terrorismusbekämpfung und der Flüchtlingspolitik auch noch der Bock zum Gärtner gemacht“, erklärt Sevim Dagdelen, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Dagdelen weiter:
„Die Bundesregierung selbst bezeichnete die Türkei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
LINKE: Puigdemont freilassen. Dialog statt Repression.
Montag 26. März 2018
| |
Internationales, Politik, Schleswig-Holstein
|
Zur Festnahme des katalanischen Politikers Carles Puigdemont in Schleswig-Holstein erklärt der Bundestagsabgeordnete und Landessprecher der Partei DIE LINKE. Schleswig-Holstein, Lorenz Gösta Beutin:
"Dass der europäische Haftbefehl gegen Carles Puigdemont in Schleswig-Holstein vollstreckt wurde, ist ein schlechtes Vorzeichen für die künftige Rolle Deutschlands im spanisch-katalonischen Konflikt. Die dortigen Spannungen zwischen der katalonischen Unabhängigkeitsbewegung und der Regierung können ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Eskalationskurs ist falsch
Montag 26. März 2018
| |
Internationales, Politik, News
|
„Deeskalation tut Not, nicht Eskalation", erklärt Stefan Liebich, außenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der Ausweisung von Diplomaten der Russischen Föderation aus der Bundesrepublik. Liebich weiter:
„Ohne die Vorlage von Beweisen für eine Mittäterschaft staatlicher Organe der Russischen Föderation am Giftgasanschlag in Großbritannien werden jetzt russische Diplomaten aus Deutschland, der Europäischen Union und aus NATO-Staaten ausgewiesen. Dies sei ‘als ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rohingya-Kinder in Bangladesch: "Ein Leben ohne Perspektive"
Sonntag 25. März 2018
| |
Internationales, News
|
SOS-Kinderdörfer warnen vor einer verlorenen Generation
Von SOS-Kinderdörfer
Rund 900.000 Rohingya sind vor den Gewaltexzessen aus Myanmar nach Bangladesch geflohen. "Am schlimmsten ist das Leid der Kinder", berichtet Helmut Kutin, Ehrenpräsident der SOS-Kinderdörfer, aus einem der Flüchtlingscamps nahe Cox´s Bazar, in dem die Hilfsorganisation fünf Nothilfezentren betreibt: 500.000 harrten in den Lagern aus, darunter 40.000 unbegleitete Minderjährige. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 616
Nchste |


|  |
| 
| 
|
|
|