|
BUND sieht Verantwortung für Rodungsstopp bei hessischem Verkehrsministerium
Dienstag 24. November 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
Bündnis "Wald Statt Asphalt" wirft Grünen und CDU Rechtsbruch vor - Proteste für das kommende Wochenende angekündigt
Von "Wald Statt Asphalt"
Das hessische Verkehrsministerium ist rechtlich dafür verantwortlich, die Rodung im Dannenröder Wald zu stoppen. Das geht aus einer juristischen Auswertung der Urteilsbegründung zum Ausbau der A49 hervor, deren Ergebnisse der BUND Hessen gestern veröffentlichte. Demnach hätte Verkehrsminister Tarek Al-Wazir eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bundeswehr raus aus dem Gesundheitsamt in Groß-Gerau!
Dienstag 24. November 2020
| |
Bewegungen, Hessen, TopNews
|
Von AK Kriegsgegner_innen Rüsselsheim
Ohne die übliche mediale Begleitung sind seit unbestimmter Zeit „im Gesundheitsamt des Landkreises Groß-Gerau zehn Soldaten vom Bataillon Elektronische Kampfführung 932 aus Frankenberg/Eder bei der Kontaktpersonennachverfolgung“, aktiv. 1 Dagegen protestieren Kriegsgegner_innen aus Rüsselsheim und dem ganzen Kreisgebiet. „Für den Arbeitskreis der Kriegsgegner_innen ist es nicht vertretbar, dass zehn Soldaten die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hunderte Aktivist*innen blockieren Zufahrtswege im Dannenröder Wald
Sonntag 22. November 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
Sofortiger Rodungsstopp gefordert
Von Ende Gelände
Seit heute morgen um 8:00 Uhr blockieren 250 Aktivist*innen von Ende Gelände die Zufahrtswege in den Dannenröder Wald in Hessen, um die weitere Räumung von Baumhäusern zu verhindern. Seit Anfang Oktober lässt die schwarz-grüne Landesregierung in Hessen mit massivem Polizeiaufgebot den Wald roden, um dort eine neue Autobahn zu bauen. Ende Gelände fordert den sofortigen Stopp der Rodung und des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
A49-Protest: Baumbesetzung vor Parteizentrale der hessischen Grünen in Wiesbaden
Freitag 20. November 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
Von Robin Wood
ROBIN WOOD-Aktivist*innen fordern Stopp der gefährlichen Räumung und Rodung im Dannenröder Wald
Aus Protest gegen den Ausbau der A49 haben ROBIN WOOD-Aktivist*innen heute in den frühen Morgenstunden zwei Kastanien vor dem Grundstück der Geschäftsstelle der hessischen Grünen in Wiesbaden besetzt. In den Baumkronen errichteten sie zwei Baumhäuser. Auf diese Weise demonstrieren sie gegen das Versagen der Grünen, Räumung und Rodung im Dannenröder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ende Gelände kündigt Blockade-Aktion im Dannenröder Wald an
Freitag 20. November 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hessen
|
Sofortiger Rodungsstopp gefordert
Von Ende Gelände
Ende Gelände kündigt für Sonntag, den 22.11.2020 eine Blockade-Aktion im Dannenröder Wald an. Seit Anfang Oktober lässt die schwarz-grüne Landesregierung in Hessen mit massivem Polizeiaufgebot den Wald roden, um dort eine neue Autobahn zu bauen. Drei Aktivist*innen sind dabei bereits schwer verletzt worden. Ende Gelände fordert den sofortigen Stopp der Rodung und des Autobahnausbaus.
„Der unverantwortliche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Polizei verursacht weiteren schweren Unfall im Dannenröder Wald
Montag 16. November 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
Von "Wald statt Asphalt"
Polizei gibt Schuld am gestrigen Tripod-Unfall zu. Wald-Statt-Asphalt-Bündnis spricht von vorsätzlicher gefährlicher Körperverletzung in beiden Fällen
Das Bündnis "Wald Statt Asphalt!" wirft den Einsatzkräften für die Räumung der Besetzung im Dannenröder Wald vorsätzliche gefährliche Körperverletzung vor und fordert nach der erneuten Verletzung eines Menschen im Dannenröder Wald den sofortigen Stopp der Räumungs- und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Frankfurt: Kritik an Polizeigewalt und Wasserwerfereinsatz
Sonntag 15. November 2020
| |
Antifaschismus, Hessen, Bewegungen
|
Von IL
Die Frankfurter Ortsgruppe der interventionistischen Linken (iL) kritisiert die Pseudo-Corona-Politik von OB Feldmann (SPD) sowie den gestrigen Polizeieinsatz im Innenstadtbereich, um die Demonstration des rechtsradikalen Zusammenschlusses „Querdenken 69“ durchzusetzen.
Seit dem politischen Fiasko in Berlin und Leipzig, wo staatliche Behörden alles daran taten, um die Veranstaltungen der Querdenker zu ermöglichen, zeigen nun auch die Frankfurter ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Sturz von Aktivist*in im Dannenröder Wald am Morgen des 15.11.2020
Sonntag 15. November 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
Vorwurf von vorsätzlicher gefährlicher Körperverletzung durch Einsatzkräfte / Bündnis "Wald Statt Asphalt" fordert sofortigen Stopp der Räumungs- und Rodungsarbeiten
Von "Wald Statt Asphalt"
Die Räumung und Rodung des Dannenröder Waldes ist gekennzeichnet durch das grob fahrlässige Handeln der Polizei. Entgegen der Behauptungen der Polizei kam es seit Dienstag mehrmals zu menschenleben gefährdenden Einsätzen durch Polizist*innen.
Die Polizei hat in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Carola Rackete in der Dannenröder Waldbesetzung geräumt
Donnerstag 12. November 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hessen
|
Statement von Carola Rackete
Deutschland hat sich zum Schutz der Artenvielfalt und zum Einhalten des 1.5 Grad Ziels verpflichtet. Die Mehrheit der Bevölkerung befürwortet Klimaschutz und stellt Umweltschutz sogar über Wirtschaftswachstum. Warum warten wir immer noch auf die Umsetzung dieser Abkommen und müssen in der Klimakrise einen alten Mischwald gegen ein Verkehrskonzept schützen, das keine Zukunft hat?
Es heißt als Antwort: der Bundesverkehrswegeplan sei beschlossen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zwischenlager Biblis weiter auf dem Prüfstand
Mittwoch 11. November 2020
| |
Umwelt, Hessen, TopNews
|
BUND-Kommentar
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat online Stellung genommen zu einer Studie im Auftrag des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zur Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle sowie dem Eilantrag des BUND Landesverbands Hessen gegen die Rückführung von Castoren aus der Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield (Großbritannien) ins Zwischenlager Biblis Dazu erklärt Olaf Bandt, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |