Berlin: Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) beginnt Straßenwahlkampf gegen Krieg

08.01.23
ArbeiterbewegungArbeiterbewegung, Berlin, News 

 

Von SGP

Nach einer erfolgreichen Wahlauftakt-Versammlung am 2. Januar hat die Sozialistische Gleichheitspartei in der vergangenen Woche einen intensiven Straßenwahlkampf begonnen. Trotz schlechtem Wetter haben Mitglieder und Unterstützer der Partei an Berufsschulen, in Wohnvierteln und an Fabriken tausende Flugblätter verteilt und viele Diskussionen mit Anwohnern geführt.

Die SGP stellt den Kampf gegen Krieg und Aufrüstung ins Zentrum ihres Wahlkampfs. Ihr Wahl-Aufruf beginnt mit den Worten: „Die Sozialistische Gleichheitspartei macht die Wiederholung der Berlin-Wahl zu einem Referendum gegen die verhasste Kriegspolitik und die soziale Verwüstung, die auf Bundes- und auf Landesebene rücksichtslos vorangetrieben wird.“

„Die Gefahr eines dritten Weltkriegs war noch nie so groß wie heute“, erklärte Spitzenkandidat Christoph Vandreier am Samstag auf einer Wahlkundgebung in Spandau. „Die Nato treibt die Eskalation rücksichtslos voran und Deutschland liefert Marder und Patriot, um Russland zu unterwerfen und auszuplündern. Das Putin-Regime vertritt mit dem reaktionären Einmarsch die Interessen der Oligarchen. Die einzige Möglichkeit, eine Katastrophe zu verhindern, ist eine internationale Bewegung gegen den Krieg und seine Wurzel, den Kapitalismus.“

 







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz