Kongress des DGB in Berlin
07.05.14
Arbeiterbewegung, Wirtschaft, Bewegungen, Berlin, News
von ver.di-aktiv
Liebe KollegInnen, FreundInnen, GenossInnen usw.
vom 11. - 16. Mai tagt der Kongress des DGB in Berlin. Dort wird über die sogenannte "Tarifeinheit" debattiert. Die Große Koalition plant einen massiven Angriff auf das Streikrecht. In der Vergangenheit hat der DGB diesen Vorstoß unterstützt. Es gibt Anzeichen dafür, dass der DGB diese Unterstützung nun zurückziehen wird.
Aber das reicht nicht: Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften müssen gegen das Gesetz mobilisieren und es verhindern!
Wir halten es für sehr wichtig, dass ArbeiterInnen, GewerkschafterInnen (aller Gewerkschaften) und Linke mit einer Kundgebung vor dem DGB-Kongress gemeinsam eine Verteidigung des Streikrechts fordern. Angesichts der kurzen Zeit (der DGB-Kongress beginnt am Sonntag) schlagen wir vor, dass sich möglichst viele in den nächsten Tagen kurz zusammensetzen, um eine solche Kundgebung zu planen.
Am sinnvollsten erscheint der Kongressauftakt um 11 Uhr, wenn die Delegierten kommen und dann zur „Eröffnungsfeier“ Sommer, Gauck und Wowereit sprechen – sicherlich werden dann auch viele ReporterInnen da sein.
Von daher wäre eine KUNDGEBUNG am Sonntag um 10:30 Uhr vor dem Tagungsort anzustreben.
Die Organisationen FAU, ASJ und IWW planen soweit wir wissen, zum Auftakt am Sonntag um 11:00 Uhr schon eine Kundgebung gegen die Politik der DGB-Gewerkschaften. Vielleicht können sie diese im Interesse einer Kundgebung zur Verteidigung des Streikrechts (zeitlich) etwas zurückstellen (als vom Gesetzesvorhaben ja extrem betroffene Gruppen).
Wir wollen alle linken, gewerkschaftlichen und betrieblichen Gruppen und Organisationen (nicht nur von DGB-Gewerkschaften) einladen, an der Kundgebung teilzunehmen, wie auch am Vorbereitungstreffen:
Als Treffpunkt schlagen wir vor:
Donnerstag, 8. Mai, 17:00 Uhr, Café Kotti
Bitte sagt möglichst schnell Bescheid, ob ihr eine Kundgebung unterstützen würdet und ob ihr vielleicht auch am Treffen teilnehmen könntet.
Der Kongress selbst findet von Sonntag bis zum folgenden Freitag (11.-16. Mai) statt. Der Ort ist der "CityCube", auf der hinteren Seite des Messegeländes (Messedamm 26, S-Bahnhof Messe Süd).
Kongressprogramm: http://bundeskongress.dgb.de/repository/public_storage/d8fe0000-cba9-11e3-9a7e-52540023ef1a/file/Zeitplan-des-20-Ordentlichen-DGB-Bundeskongresses-2014.pdf Wir denken, dass die Verteidigung des Streikrechts für Alle von Bedeutung ist. Von daher hoffen wir, dass wir trotz der kurzen Zeit einen sehr breiten Zusammenschluss herstellen können. Bitte meldet euch!
mit solidarischen Grüßen, a. von ver.di-aktiv (BVG)
Ein paar aktuelle Artikel aus der Presse zum Thema: www.neues-deutschland.de/artikel/931377.berufsgewerkschaften-gegen-tarifeinheit.html www.jungewelt.de/2014/04-15/052.php www.welt.de/politik/deutschland/article127408816/Lokfuehrer-und-Aerzte-befuerchten-den-Tarifknast.html
VON: VER.DI-AKTIV
|