|  | 
| 
|
 | | | | 


|
#StopFakeRenewables
Donnerstag 11. Februar 2021
| |
Wirtschaft, Umwelt, Bewegungen
|
Von Robin Wood
Über 500 Wissenschaftler*innen warnen die Regierungen der Welt vor der Nutzung von Holzbiomasse / ROBIN WOOD fordert: Auch die deutsche Bundesregierung muss jetzt umsteuern!
Heute veröffentlichten mehr als 500 internationale Wissenschaftler*innen einen Brief an den US-Präsidenten Biden, die Präsidentin der EU-Komission von der Leyen, den Präsidenten des Europäischen Rates Michel, den japanischen Premierminister ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Attac fordert Gewinnverbot für Krankenhäuser
Donnerstag 11. Februar 2021
| |
Soziales, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Attac
Bundestagspetition wichtiger Beitrag der Zivilgesellschaft / Heute Übergabe von mehr als 200.000 Unterschriften
Innerhalb von nicht einmal vier Wochen haben mehr als 200.000 Menschen die von Attac unterstützte Bundestagspetition „Gesundheitsreform für eine bessere Pflege zum Schutz der Pflegebedürftigen“ unterschrieben. Das für eine Anhörung im Bundestag nötige Quorum von 50.000 Unterschriften wurde damit bei Weitem überschritten. Noch nie haben so ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Niedersachsens geheime Wolfshatz
Donnerstag 11. Februar 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von WWF
Geheime Abschusslisten, ungenügender Herdenschutz, kaum Dialogbereitschaft: WWF und NABU kritisieren Niedersachsens Wolfsmanagement scharf.
Der WWF Deutschland und der NABU kritisieren das Niedersächsische Wolfsmanagement als intransparent und artenschutzrechtlich fragwürdig. Derzeit wisse niemand, wie viele und welche Wölfe auf den geheimen Abschusslisten der Landesregierung stehen. Informationen über sogenannte „Ausnahmegenehmigungen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gerechtigkeit jetzt!
Mittwoch 10. Februar 2021
| |
Soziales, Bewegungen, TopNews
|
Aktuell gibt es auf Campact eine Aktion. Dabei geht es um die Menschen in Notlagen. Ihnen kann jetzt geholfen werden. Hier der Text auf Campact: Großkonzerne rettet die Bundesregierung in der Corona-Krise mit Milliarden – aber die Ärmsten der Gesellschaft gehen beinahe leer aus. Schon vor Corona waren die Regelsätze für Sozialleistungen viel zu niedrig. Durch die Pandemie sind die finanziellen Belastungen für viele Menschen noch weiter angestiegen – sie brauchen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kritik an Novellierung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
Mittwoch 10. Februar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Menschen für Tierrechte
Kritik an langen Übergangszeiten in der Novellierung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung – Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg fordert schnelle Abschaffung der tierschutzwidrigen Haltungssysteme
Am 8.02. wurde die Novellierung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung im Bundesgesetzblatt verkündet. Im Wesentlichen beinhaltet diese folgende Neuerungen: Verbot der Kastenstandhaltung von Sauen im Deckzentrum nach ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Warum bleiben Bibliotheken zu, wenn Buchhandlungen geöffnet sind?“
Dienstag 09. Februar 2021
| |
Bewegungen, Kultur, Berlin
|
Von Bürgerinitiative Berliner Stadtbibliotheken
... fragte eine vom Lockdown schwer gebeutelte Mutter vor der verschlossenen Eingangstür der Bezirkszentralbibliothek Steglitz-Zehlendorf im Einkaufszentrum „Das Schloss“. Ja, Deutschland hat zwar in der ganzen Welt die größte Zahl an Buchhandlungen pro Kopf der Bevölkerung und der Berliner Kultursenator Klaus Lederer, auch ein großer Freund der Bibliotheken, hat die Buchhandlungen als „geistige Tankstellen“ ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Noch mehr Krankenhausschließungen zum Welttag der Kranken?
Dienstag 09. Februar 2021
| |
Wirtschaft, Soziales, Bewegungen
|
1,5-Milliarden-Hilfe für Corona-Behandlung schließt kleine Krankenhäuser weitgehend aus
Von GIB
Das Bündnis Klinikrettung nimmt zur neuen 1,5-Milliarden-Hilfe für Corona-Behandlung wie folgt Stellung:
Die Bundesregierung hat soeben die Corona-Hilfen für Krankenhäuser verlängert. Wieder sind die kleineren und mittleren Krankenhäuser in der Fläche von der finanziellen Hilfe so gut wie ausgeschlossen. Und dies geschieht, obwohl sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Endlager-Konferenz: Online-Format in dieser Form führt nicht zu echter Partizipation
Montag 08. Februar 2021
| |
Umwelt, Politik, Bewegungen
|
Von .ausgestrahlt
Zivilgesellschaft ausgebremst. Mängel am Vorgehen der BGE deutlich geworden.
Zur „Fachkonferenz Teilgebiete“ zur Endlagersuche erklärt Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt:
„Mein Fazit ist zweigeteilt: Einerseits gab es in manchen Arbeitsgruppen eine fachliche Diskussion, die deutlich machte, dass das Vorgehen der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) schwere methodische Mängel hat. Dass die BGE 54 Prozent des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ocean Viking: 422 Gerettete brauchen dringend einen sicheren Hafen
Sonntag 07. Februar 2021
| |
Internationales, Bewegungen, TopNews
|
Erklärung von Luisa Albera, Such- und Rettungskoordinatorin der Seenotrettungsorganisation SOS MEDITERRANEE an Bord der Ocean Viking
"In dieser Woche versuchten so viele Menschen aus Libyen über das zentrale Mittelmeer zu fliehen wie seit Monaten nicht mehr, da die Wetterbedingungen für die Flucht günstig waren.
Das Team auf der Ocean Viking hat das Leben von 424 Menschen in Seenot gerettet, nicht nur, weil es unsere Pflicht als Seeleute ist, sondern auch, weil wir ...
|
Weiter lesen>>
|
|
UN- Studie: Fleischkonsum ist Haupttreiber der Naturzerstörung
Freitag 05. Februar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Menschen für Tierrechte
Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Studie sind der Fleischkonsum und die intensive Landwirtschaft die weltweit größten Naturzerstörer. Nie sei der Verlust von Lebensräumen und biologischer Vielfalt so dramatisch gewesen wie in den vergangenen 50 Jahren, warnen die Autoren. Ihre Forderung: Die Menschheit müsse ihre Ernährung auf pflanzliche statt auf tierische Eiweißträger umstellen. Die Ergebnisse der Studie bestätigen die Forderungen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ist das links: „gegen die derzeitige #Corona-Politik“?
Donnerstag 04. Februar 2021
| |
Debatte, Bewegungen, Soziales
|
von Detlef Georgia Schulze
#ZeroCovid mobilisiert für „diesen Freitag (05.02.)“ zu digitalen und Straßen-Protesten „gegen die derzeitige #Corona-Politik“ (https://twitter.com/zeroCovid_DACH/status/1356994250676842499). Kann das richtig sein – wo diese Politik doch gerade unter massivem Druck von rechts steht (nicht nur seitens AfD und FDP, sondern – anders als die Flüchtlingspolitik 2015 – auch seitens relevanter Teile des Kapitals)?
Würden nicht auch die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Nicht in unserem Namen! Verbände verlassen „Spreeweg-Dialog“ im Protest
Donnerstag 04. Februar 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Berlin
|
Von FUSS e.V, Grüne Radler Berlin, NaturFreunde Berlin und Berliner Netzwerk für Grünzüge
In einem gemeinsamen Schreiben an Senatorin Günther haben mehrere Verbände und Initiativen den sogenannten „Dialogprozess“ aufgekündigt, welchen die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz seit Februar 2020 vor dem Hintergrund eines angestrebten Ausbaus des Spreepfads hinter dem Schlosspark Charlottenburg bis zur Einmündung in den Wiesendamm über die unterbeauftragte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 16800
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|