von CENÎ - Kurdisches Frauenbüro für Frieden e.V.
Liebe Frauen,
wir möchten uns nochmal ganz herzlich bei Euch für Eure Anstrengungen bedanken, ein Visum für Mariam und Remziye zu bekommen. Leider ist es trotz all der Anstrengungen nicht gelungen, ihnen einen Besuch in der Festung Deutschland zu ermöglichen.
Nachdem sie dann zwar kurzfristig doch einen Termin beim deutschen Konsulat in Beirut bekommen hatten, ist ihr Visa-Antrag dann mit der Begründung abgelehnt worden, dass die Konferenz zu der sie eingeladen worden seien, ja nun eh schon vorbei sei! Obwohl sie die weiteren Dokumente und Briefe der einladenden Frauen vorgelegt hatten, meinten die Konsulatsangestellten, dass dies “keine dringliche Angelegenheit” sei. Deshalb würden sie jetzt kein Visa erteilen. Jedoch könnten die beiden zu einem anderen Zeitpunkt nochmals einen “regulären” Antrag mit der entsprechenden Wartezeit stellen! Nach dieser Odyssee mit der deutschen Bürokratie sind Mariam und Remziye nun wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Sie bedanken sich bei Euch nochmals ganz herzlich für Eure Solidarität und Mühen.
Die Entwicklungen in Syrien und in Westkurdistan spitzen sich derzeit weiter zu – insbesondere durch die aggressive Haltung der Türkei. Gestern hat das türkische Parlament beschlossen, dass die Lizenz für “grenzübergreifende Militäroperationen” auf den Irak begrenzt ist, sondern auch Einsätze in Syrien u. anderswo gültig ist...
Wir halten Euch auf dem Laufenden,
solidarische Grüße,
die Cenî Frauen
CENÎ
Kurdisches Frauenbüro für Frieden e.V.
Kurdish Women's Office for Peace
Corneliusstrasse 125
D- 40215 Düsseldorf
Germany
Tel.: 0049 (0)211 598 92 51
E-mail: ceni_frauen@gmx.de
VON: CENÎ - KURDISCHES FRAUENBÜRO FÜR FRIEDEN E.V.