Müttererschöpfung im Winter effektiv behandeln

27.10.12
FeminismusFeminismus, Soziales, TopNews 

 

von Elly Heuss-Knapp-Stiftung - Deutsches Müttergenesungswerk

Besonders die kalte Jahreszeit ist für erschöpfte Mütter eine schwierige Zeit. Jahreszeitliche Veränderungen verstärken häufig die gesund- heitlichen Beschwerden oder Verstimmungszu- stände.
Viele Mütter wissen nicht, dass therapeutischen Maßnahmen jetzt besonders sinnvoll sind und hohe verbessernde Effekte haben.

„Erschöpfte Mütter können auch in der kalten Jahreszeit eine Mütterkur oder eine Mutter-Kind-Kur zur Stärkung ihrer Gesundheit in Angriff nehmen“,
regte Anne Schilling, Geschäftsführerin des Müttergenesungswerkes, in Berlin an. „Jahreszeitliche Effekte verstärken den Therapieerfolg. Die anerkannten Kliniken des Müttergenesungswerkes sind auch im Herbst und Winter bestens auf die Mütter vorbereitet. Viele Häuser bieten sogar Maßnahmen in der besonders sensiblen Zeit über Weihnachten und den Jahreswechsel an.“

Rund ein Drittel aller Mütter- oder Mutter-Kind-Kurmaßnahmen werden im Herbst und Winter durchgeführt. Das Antragsverfahren bei den Krankenkassen hat sich verbessert, seit im Februar 2012 eine veränderte Begutachtungs-Richtlinie sehr klar formuliert, wann Müttern eine solche Gesundheitsleistung zur Vorsorge oder Rehabilitation zu gewähren ist. Die Bewilligungen haben seither deutlich zugenommen.

„Der Verbund des Müttergenesungswerkes aus 82 Kliniken und mehr als 1.300 Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbänden AWO, DRK, EVA (Diakonie), KAG (Caritas) und DPWV arbeitet seit 1. Oktober mit einem nagelneuen Buchungssystem“, berichtete Schilling weiter, „Neben der kostenlosen Beratung in allen Fragen der Kurmaßnahme und auch der richtigen Klinikauswahl für individuelle Bedürfnisse können freie Maßnahmenplätze schnell und unkompliziert gefunden werden und Vormerkungen oder Buchungen für die Mütter vorgenommen werden.“

Betroffene Mütter finden alle Informationen zu den Kurmaßnahmen und ihre Beratungs- stelle in Wohnortnähe auf www.muettergenesungswerk.de oder über das Kurtelefon: 030 330029-29.

Spezielle Informationen zu Winterkur-Angeboten auf:
www.winterkur.de

Im Januar 1950 gründete Elly Heuss-Knapp, die Frau des ersten Bundespräsidenten, Theodor Heuss, die Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk (MGW). Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist, Kurmaßnahmen für Mütter zu ermöglichen, für die Idee der Müttergenesung zu werben und durch die Vernetzung der Wohlfahrtsverbände die Arbeit für Mütter zu stärken. Unter dem Dach des Müttergenesungswerkes arbeiten mehr als 1.300 Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände und 82 anerkannte Kliniken in der Therapeutischen Kette aus kostenloser Beratung, Mütter- oder Mutter-Kind-Kurmaßnahme und Nachsorge zusammen.

Das Müttergenesungswerk sammelt außerdem Spenden, z.B. zur Unterstützung bedürftiger Mütter und ihrer Kinder bei der Durchführung einer Kurmaßnahme, für Nachsorgeangebote, Informations- und Aufklärungsarbeit.


www.muettergenesungswerk.de

 


VON: ELLY HEUSS-KNAPP-STIFTUNG - DEUTSCHES MÜTTERGENESUNGSWERK






<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz