"Werkstattverfahren" beginnt am 4. April
20 Hektar des Geländes der Glashütte aus dem Besitz von Owens-Illinois Inc.(O-I) werden verkauft. Verkäufer ist CB Richard Ellis (Weltmarktführer). Die Stadt Düsseldorf hält weitere 10 Hektar, die aber nicht über CB verkauft werden. Das gesamte Areal gehört zu den größten Industriebrachen Düsseldorfs.
Die Düsseldorfer Bodenrichtwertkarte, Stand zum 1.1.2008, weist folgende Grundstückspreise (pro qm) für Baulandgrundstücke in einfachen Lagen wie in Untergerresheim mit dem Glashüttengelände aus:
Mietwohnhaus-Grundstücke: bis 410 Euro
Büro-/Geschäftshaus-Grundstücke: bis 1.350 Euro
Industrie-/Gewerbe-Grundstücke: bis 150 Euro
Unter Profitgesichtspunkten ist die Ansiedlung von Industrie und Gewerbe wenig "ergebnisorientiert". Gewerbe aber fordert die DKP, denn die früheren 6.000 Arbeitsplätze der Glashütte wurden vernichtet. Jetzt wäre Platz, alternative Arbeitsplätze zu schaffen.
Mit dem Verkauf des Geländes von O-I wurde der Immobilien-Weltmarktführer CB Richard Ellis beauftragt (24.000 Beschäftigte in 58 Ländern). Vor dem Verkauf gibt es vom 4. April bis zum 28. Mai ein "Werkstattverfahren", bei dem mit Bürgerinformation geklärt werden soll, was auf dem Gelände angesiedelt werden soll. Uwe Koopmann, Vertreter der DKP im Gerresheimer Rathaus, hat sich bereits jetzt bei Michael Dressen gemeldet. Der ist bei "CB Richard Ellis Deutschland" Stadtplaner und "Senior Consult im Bereich Portfolio Management". Sein Düsseldorfer Büro: Graf-Adolf-Platz 15 (GAP 15). Auf ihrer Homepage haben die Immobilien-Manager den Standort allerdings falsch eingezeichnet: Danach wäre GAP 15 auf der Ecke von Hüttenstraße und Graf-Adolf-Straße. Auch ein Global-Player kann sein Hütchen mal auf ein falsches Feld setzen.