Das Neuste aus der aus der Vorderpfalz

10.12.07
SaarlandSaarland, Rheinland-Pfalz 

 

Freigegeben ab 18 Jahre

Von Stefan Gleser

Freizeit

Die aus den USA stammende Trendsportart Amoklauf erfreut sich auch in Deutschland immer grösserer Beliebtheit. Aber deswegen gleich Mitglied im Sportbund werden und sich ein teures Life-Style-Equipment (Kalschnikow/Pump-Gun usw.) zulegen? Hier bieten mehrere Bildungsträger in Kaiserslautern erst mal Schnupperkurse. Nach einer behutsamen mentalen Annäherung mittels Killerspiele (Schach für Anfänger) und Politikerreden erfolgt bald die erste sinnfreie Rumknallerei. Am Ende sollte jeder Teilnehmer auf sein ganz persönliches klitzekleines Massakerchen zurückblicken können.

Aus dem Seniorenprogramm

Alt, kahl und drogenabhängig, so stellen sich viele Menschen ihren Lebensabend vor. Aber kann ich mir wirklich später noch künstliche Paradiese leisten oder muss sich bis 95 als Praktikant bei Mac Donalds schuften? Als gangbare Alternative bietet sich hier die Alterskriminalität an. Der „Gruftibruch", geprägt durch gediegene handwerkliche Präzision, ist längst nicht nur den Kennern der Szene ein Begriff. Auch an dieser Front möchten die Volksbildungsträger in Kaiserslautern sinnvolle Wege im unmittelbaren sozialen Umfeld des Senioren erschließen. Etwa eine Bilanzfälschung beim Kirchenchor oder durch Mohnfelder dem Obst- und Gartenbauverein neue Impulse verleihen. Zunehmend beliebter: Der Onkeltrick. Sich beim irgendeinem arroganten Jungschnösel als verschütt gegangener entfernter Verwandter vorstellen und einfach abkassieren.

Gleichstellung

Männer pinkeln anders. Selbst Schulmediziner bezweifeln nicht mehr, dass Männer anders pinkeln. In einem Akt der Spurensuche und Selbstfindung wollen westpfälzer Männer neue Grenzbereiche erfahren und sich von verkrusteten Denktabus wie dem Sitzpinkeln befreien. „Nach der kollektiven Erleichterung in der Bahnhofstoilette werden wir uns beim Freilichtpinkeln im Stadtpark outen", so ein Sprecher der Gruppe. Die Unterschriftenaktion, wonach die Kammgarnhalle zugunsten eines gemütlichen, öffentlichen Pissoirs abgerissen werden soll, wird fortgesetzt.

Yoga für Zwergkaninchen

Malkurs an der VHS Kaiserslautern: - Schon Dürers Zeichnung „Vom Rammeln erschöpftes Karnickel" zeigt deutlich, wie gerade unsere Kleinnager von Stress und Burn-Out-Syndrom betroffen sind. Eine Anregung dem Partner Stallhasen Zeit, Zuwendung, und Mitgefühl hinter die Löffel zu geben. Mohrrüben und tibetanisches Pfotenbuch bitte mitbringen.

Integrationskurse für Ausländer

Sie erscheinen besoffen auf dem Einbürgerungsamt und brüllen „Heil Hitler", um Ihre tiefe Verbundenheit mit deutscher Leidkultur zum Ausdruck zu bringen? Kein schlechter Einstieg um deutscher Bürger zu werden. Den letzten Feinschliff für den Test werden Ihnen aber die Integrationskurse der VHS verleihen. Hier machen wir Sie mit dem Dackel ,unserem Totemtier, vertraut, reduzieren systematisch Ihren Wortschatz und bringen Ihnen bei, wie man Mülleimer abzuschliesst..

Ein deutscher Paß bietet Ihnen den Vorteil, ehemalige Landsleute relativ sanktionsabstinent verprügeln zu können.

Weihnachten – Fest der Liebe

Laden Sie zum Heiligenabend jemanden ein, dem es noch schlechter geht als Ihnen. Staatlich geprüfte Kuppler vermitteln zum Fest der Nächstenliebe vom Wähler ausgesetzte Sozialdemokraten. Das Leben bestrafte sie doppelt. Neben satten Abgeordnetendiäten gingen auch noch Aufsichtsratsposten in der Industrie flöten. So lungern sie in den Fussgängerzonen unserer Grossstädte umher und nehmen jede Stimme an. SPDler gelten als pflegeleicht und anspruchslos. Sagen Sie einfach „Neue Mitte" oder „Sozialpartnerschaft" zu ihrem Gast und er wird sich unter dem Weihnachtsbaum auf den Rücken legen und streicheln lassen. Achtung: Betrunkene Sozis werden nicht zurückgenommen.

 

Moderne Kunst

Farbenblinde Vorderpfälzer malen anders: - Den neuen, den anderen Blick wagen, überlieferte Sehweisen brechen, festgefügte Ansichten über die Natur auflösen, so das Ziel dieser Künstlergruppe. Ein Kritiker schrieb von „anheimelnder Verfremdung" beim Anblick eines grünen Radieschens, das sich vertrauensvoll an eine blaue Kartoffel schmiegt. Lichtgetränkte Pfälzer Heimatkunst spiegelt sich in „Bunter Maulwurf vor pinkfarbener Rheinaue". Man sollte die Ausstellung besuchen, bevor die Stadtverwaltung sie aus Kostengründen wieder schliesst.







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz