Einführung ins Kommunale Selbstverwaltungsgesetz

14.01.08
SaarlandSaarland 

 

Seminarleitung: Stefan Zender

Welches sind die Grundlagen der Kommunen? - Rechtsstellungen der Städte und Gemeinden? - Was sind Hauptsatzungen? - Geschäftsordnungen der Gemeinde-, Stadträte und Kreistage? - Was steht in der Saarländischen Gemeindeordnung?

Wer in seiner Stadt oder seiner Gemeinde Verbesserungsvorschläge macht, sollte sich über deren rechtliche Grundlagen im Klaren sein. Denn schnell ist man im Meer von Vorschriften und Paragrafen untergegangen und ein Rettungsring ist nicht zur Hand.

Das Tagesseminar will die Arbeit an der Basis erleichtern und zeigen: Gute und glaubwürdige Kommunalarbeit ist keine Hexerei!

 

Für das Tagesseminar ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich (Kontaktdaten...). an: imandt@web.de

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 10,00 Euro,

Speisen und Getränke werden vom Veranstalter gestellt.

Samstag, 23.2.2008,

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle der Peter Imandt Gesellschaft & Rosa Luxemburg Stiftung Regionalbüro Saarland

Futterstraße 17-19 (Nähe Buchhandlung Bock & Seib)

66111 Saarbrücken

Beginn 9.30 Uhr bis ca. 17 Uhr







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz