Partei setzt auf verstärkte Mitgliederwerbung im Westen
Saarbrücken (sk) - Wie der Landesvorsitzende der LINKEN Saar Rolf Linsler mitteilte, hat die Partei auf ihrer Klausur in Kirkel wichtige Entscheidungen gefällt. So wurde u.a. der stellvertretende Kreisvorsitzende Saarbrücken Jürgen Trenz aus Friedrichsthal zum kommunalpolitischen Sprecher der Linken Saar gewählt.
Der Politiker werde die Partei auf Bundesebene vertreten. Ausserdem habe er die Aufgabe mitzuhelfen, dass bei den anstehenden Kommunalwahlen die Linken in vielen Städten und Gemeinden des Saarlandes geeignete Kandidaten für Orts-Stadt-Bezirksräte sowie für den Regionalverband und die Kreistage präsentieren können. Er werde dabei sehr eng mit der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der LINKEN Saar zusammenarbeiten.
Sehr erfreut über diese Nominierung zeigte sich die Kreisvorsitzende Astrid Schramm. Sie betonte, dass dies auch eine Bestätigung der guten Arbeit im Kreisvorstand Saarbrücken bedeute. Jürgen Trenz bringe für diese Aufgabe ein großes Maß an Sachkompetenz und Erfahrung mit. So sei er u.a. als Stadtratsmitglied in Friedrichsthal und als Stadtverbandstagsmitglied in Saarbücken tätig gewesen. Unter seiner 10-jährigen Führung habe sich auch das Stadtmarketing in Friedrichsthal einen guten Namen gemacht. Jürgen Trenz berichtete von seinen ersten Eindrücken der Ländersitzung in Berlin. Dabei sei klar geworden, das die LINKE im Osten Deutschlands bereits sehr gut personell und inhaltlich aufgestellt sei. Ein Schwerpunkt der künftigen Arbeit werde die verstärkte Mitgliederwerbung im Westen sein. Trenz betonte, das man daraus resultierend in Zukunft in diesen Ländern in der Lage sein werde, bei Kommunalwahlen flächendeckend anzutreten.