Grüne Jugend Saar lehnt Teilprivatisierung der Saarbrücker Stadtwerke ab

21.03.08
SaarlandSaarland, News 

 

Die Suche nach einem strategischen Partner für die Saarbrücker Stadtwerke geht in eine neue Runde, nachdem die Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Saarbrücken, zu der die Stadtwerke gehören, mit einem Markterkundungsverfahren begonnen hat. Bis zu 49 % der Anteile sollen verkauft werden. Die Grüne Jugend Saar lehnt dieses Vorhaben strikt ab.

Dazu erklärte Thorsten Comtesse, Sprecher der Grünen Jugend Saar: "Mit dem Verkauf der Anteile wird die Entscheidungsgewalt über z.B. die Strompreise oder auch über die Art der Stromerzeugung in die Hand eines Großkonzernes gelegt. Die Stadt Saarbrücken darf diese Kompetenzen aber nicht so einfach abgeben. Energieversorgung muss in Saarbrücken auch weiterhin öffentliche Aufgabe sein und darf nicht in der Hand der vier Strommonopolisten liegen. Nur so kann auch sichergestellt werden, dass die vorhandenen Arbeitsplätze bei gleichem Lohnniveau erhalten werden können und es künftig eine größere Konzentration auf erneuerbare Energien geben kann."

Die Grüne Jugend Saar fordert die Stadt Saarbrücken auf, die getroffene Entscheidung zu revidieren und stattdessen mit öffentlicher Hand den Ausbau erneuerbarer Energien zu födern. Marktnähe sei wichtiger als die Interessen von Großkonzernen zu vertreten.







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz