von Montagsdemo Saarbrücken gegen Hartz-Gesetze
2. Sternenfest der Montagsdemo am 9. Juni 2012 auf dem Pariser Platz in Saarbrücken-Malstatt
Seit 2004 geht die Montagsdemo gegen die «Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt» auch bekannt als «Agenda 2010», welche von der rot-grünen Bundesregierung unter Kanzler Schröder ersonnen wurden, auf die Straße. Denn es war abzusehen (und hat sich mittlerweile leider vielfach bestätigt), dass diese Gesetze Millionen von Menschen ausgrenzen und in Armut stürzen. Nicht etwa nur die direkt vom massivsten Einschnitt «HartzIV» Betroffenen haben Grund, sich zu empören. Dazu zählen alle die aus Angst, den Job zu verlieren, zu Dumpinglöhnen arbeiten (müssen) oder Überstunden machen bis zum Umfallen, weil sie sonst nicht von ihren Löhnen leben können.
Das diesjährige Sternenfest der Montagsdemo soll daran erinnern, dass alle Menschen ein Recht auf ein lebenswertes Leben haben. Es kann nicht sein, dass man Menschen ausgrenzt, weil sie eine andere Hautfarbe, Nationalität oder Religion haben, oder weil sie schlicht «nicht gebraucht» werden und sie mit Almosen, genannt «HartzIV», die für ein «ganzes Leben» vorn und hinten nicht reichen, abgespeist werden. Dazu kommen beinahe täglich Diffamierungen und Drangsalierungen von verschiedener Seite, wie Medien und Politik.
Die Organisatoren sind der Meinung: «DAS soll sich niemand bieten lassen müssen!», deswegen: «Her mit dem ganzen Leben, und zwar für ALLE !» Sie wollen den Menschen zeigen, dass sie nicht allein sind und dass sie seit nahezu 8 Jahren jeden Montag (und auch sonst) für die Menschen und vor allem mit ihnen kämpfen. Und um zu zeigen, dass eine Gesellschaft durch viele verschiedene Menschen, Kulturen etc. erst l(i)ebenswert wird, lädt die Montagsdemo am 9. Juni 2012 zum Sommerfest mit vielen Beiträgen unterschiedlichster Gruppierungen ein.
Natürlich darf auch das Markenzeichen der Montagsdemo nicht fehlen, das offene Mikrofon, wo jede/r die Gelegenheit haben soll, frei von der Leber weg loszuwerden, was für ihn/sie persönlich « das ganze Leben » bedeutet.
Los geht's auf dem Pariser Platz in Saarbrücken-Malstatt ab 15:00 Uhr bis zum Abend, so ca bis 21:00 Uhr.
Kontakt für Rückfragen:
montagsdemo.fest@yahoo.de
01520 / 6888058
VON: MONTAGSDEMO SAARBRÜCKEN GEGEN HARTZ-GESETZE