DIE LINKE. Saar: Krankenhäuser müssen in öffentliche Hand
10.03.20
Saarland, News
Von DIE LINKE. Saar „Während die Corona-Epidemie extreme Anforderungen an das Gesundheitswesen stellt, schließt man im Saarland weiter Krankenhäuser. Diese Entwicklung muss sofort gestoppt und umgewandelt werden. Nach Auffassung der LINKEN ist das Gesundheitswesen kein Renditeobjekt, sondern ein elementarer Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge“, so Thomas Lutze, Landesvorsitzender. Lutze weiter: „Im Saarland darf kein weiteres Krankenhaus geschlossen werden, nicht in Lebach oder in Ottweiler. Ebenso war die Schließung von Wadern ein gravierender Fehler. Wenn privatrechtliche Betreiber den Betrieb nicht mehr kostendeckend realisieren können, dann darf nicht die Klinikschließung die Folge sein. Hier muss das Land in die Verantwortung gehen und diese Häuser übernehmen. Dafür könnte die bestehende SHG in einen Landesbetrieb umgewandelt werden.“ Die Saar-Linke unterstützt den Aufruf von Verdi zur Kundgebung am Saarländischen Landtag und ruft seine Mitglieder zur Teilnahme auf.
|