„Menschen für Tierrechte" im Saarland kämpft gegen den Abschuss der Schwäne an der Obermosel

03.02.08
TopNewsTopNews, Umwelt, Saarland 

 

Demonstration vor dem Landtag angekündigt

Saarbrücken (sk) - Wie der Verein "Menschen für Tierrechte" im Saarland aus sicherer Quelle in Erfahrung bringen konnte, plant der Amtsleiter der Abteilung Tierschutz und Jagd, im Saar Umweltministerium Dr. Arnold Ludes, den Abschuss der Schwäne an der Obermosel in Perl/Nennig frei zu geben.

Der ehemalige Amtsveterinär im Saarland Kreis Neunkirchen, wurde erst kürzlich zum Abteilungsleiter für Jagd und Tierschutz beim saarländischen Umweltministerium berufen. Dr.Arnold Ludes , Präsident der Tierärztekammer im Saarland, ist Jagdkollege des Personalchefs im Ministerium Paul Maurer, der gleichzeitig wiederum Landesjägermeister ist. Hier schließt sich der Kreis und der Tierschutz bleibt, im wahrsten Sinne des Wortes, auf der Strecke. Kaum im Amt will Ludes die Schwäne an der Mosel beim Grenzübergang Perl/Nennig nach Luxemburg, abschießen lassen.

Der Verein "Menschen für Tierrechte" protestiert gegen diese Maßahme die Schwäne zu erschießen, bei Überpopulation (die es noch nicht gibt) gibt es auch Alternativen den Schwänen zu helfen. Gleichzeitig findet der Verein "Menschen für Tierrechte" ,sei es eine Farce, dass ein Jäger neuer Abteilungsleiter beim Umweltministerium wird und die Abteilungen Jagd und Tierschutz innehat. Die Mitarbeiter in der Abteilung Tierschutz im Ministerium sind dadurch kastriert und können keine öffentliche Arbeit machen, die sich gegen die Jagd richtet.

Falls Dr.Arnold Ludes bei seinem Vorhaben bleibt, werde der Verein „Menschen für Tierrechte" zu gegebener Zeit vor dem Landtag in Saarbrücken dagegen demonstrieren.







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz