TROTZ ZENSUR: Tibet- VERANSTALTUNG in Köln an neuem Ort

06.05.08
TopNewsTopNews, Internationales, NRW 

 

Nun ist es bereits 8 Wochen her, seit der Aufstand in Tibet die Titelzeilen der Weltmedien bestimmte und die Gemüter erhitzte. Unter linken Gruppen und Strömungen war das Bemühen um eine genauere Informationspolitik vordergründig, während eine zunehmende Spaltung spürbar wurde: Ausgesprochen und unausgesprochen grassierten Unterstellungen, man würde sich als Propagandist von einer reaktionären Mönchskaste oder von einer rot drapierten kapitalistischen Diktatur missbrauchen lassen.

 

Wir erfuhren als SALZ mit unserer geplanten Veranstaltung zum Thema, dass auch nicht davor zurückgeschreckt wurde, leichtfertig zum Mittel politischer Zensur zu greifen. Dies ausgerechnet von einer Einrichtung, die bislang zu Recht das Image eines "links-alternativen" Bürgerzentrums trug.

Unser daraufhin unterbreitetes Angebot einer gemeinsamen Veranstaltung(siehe Anhang) zum Thema wurde schweigend ignoriert.

Jenseits der kurzen Halbwertzeiten des gängigen Sensationsjournalismus ist für uns das Thema Tibet nach wie vor aktuell. Es geht dabei unserer Meinung nach auch um grundsätzliche Fragen emanzipatorischer Politik: Was bedeutet das "Selbstbestimmungsrecht der Völker" unter Bedingungen, in denen Staatssysteme in völliger Abhängigkeit von Weltfinanzinstitutionen stehen? Und sie notfalls mit Kriegen überzogen werden? Was ist von Kampagnen großer Medienagenturen zu halten, die sich einer "Menschenrechtsrhetorik" bedienen? Was bedeutet eine "Nichteinmischungspolitik" in innere Staatsangelegenheiten unter Bedingungen brutaler kapitalistischer Konkurrenzkämpfe auf dem Rücken Ausgebeuteter?

 

Wer Interesse hat, sich am Beispiel Tibet mit diesen und ähnlichen Fragen zu befassen, der ist von uns herzlich zu der nun nachzuholenden Veranstaltung eingeladen:

 

Schneelöwe im Drachenland - Tibets Aufstand gegen China?

 

 

Informations- und Diskussionsveranstaltung

 

Es spricht der Sinologe Dr. Ingo Nentwig – Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von SALZ e.V.

 

Ort u. Zeit: Mo., 15.05., im Bürgerhaus Stollwerk, Dreikönigenstraße um 19 Uhr







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz