Liebe Genossinnen und Genossen,
am 15. Januar habt ihr einen Beschluss des GLV [geschäftsführender Landesvorstand; Anm. d. Red.] zustimmend entgegengenommen, der besagt, dass der LinksTreff zum 1. April geschlossen wird, um finanzielle Mittel zur Weiterentwicklung des "Konzepts zur Präsenz der Partei in der Stadt" verfügbar zu machen.
Selbstverständlich begrüßen wir das Vorhaben, auch die Bezirke Steglitz-Zehlendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf mit einer Geschäftsstelle auszustatten.
Dass mit dieser Maßnahme jedoch gewachsene Strukturen im Wedding zerstört werden, war Euch vielleicht nicht in der ganzen Tragweite bewusst.
Daher stellen wir die Bedeutung des LinksTreffs noch einmal vor.
Der LinksTreff ist ein wichtiger Anlaufpunkt der LINKEN im Altbezirk Wedding (ca. 152.000 Einwohner) mit vielfältigen Aktivitäten, wie: Beratung zu Mieterfragen und Hartz IV, MigrantInnentreffen, Mitgliederversammlungen, Vorstandssitzungen, Versammlungen der AGs Kommunikation, Quartiersmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Wahlanalyse, Veranstaltungsvorbereitung, Beratung von überbezirklichen Arbeitsgruppen z.B. zum G8-Gipfel und Afghanistan, die von den BO-Mitgliedern selbst finanzierte Erstellung einer monatlichen Stadtteilzeitung mit einer Auflage von 3.000 Exemplaren usw.
Der LinksTreff steht täglich (Mo-Fr) den BürgerInnen im Kiez für Rat und Tat offen. Dies wird ausschließlich durch die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder gewährleistet.
Dass sich das Wirken mit Hilfe des LinksTreffs auch auf die Wahlergebnisse positiv auswirkt, zeigen die Wahlen 2005 und 2006. So erzielte die Linkspartei im Altbezirk Wedding bei den Bundestagswahlen 2005 10,8 %, während in den reinen Westbezirken von Berlin durchschnittlich 6,7 % erreicht wurden. Bei den Abgeordnetenhauswahlen erreichte die LINKE.PDS im Wedding 6,8 %, der Durchschnitt der Westbezirke lag bei 3,8 %.
Dass solche überdurchschnittlichen Ergebnisse auf Dauer ohne die oben erwähnten vielfältigen Aktivitäten nicht zu halten sind, versteht sich von selbst. Ohne den Stützpunkt sind diese jedoch zum großen Teil nicht durchführbar.
Wir bitten Euch, Eure Entscheidung noch einmal zu überdenken und gemeinsam mit uns nach Lösungen zu suchen, wie der LinksTreff trotz der finanziellen Knappheit erhalten werden kann.
Die BO Wedding Berlin, 24.01.2008