Mindestlohn? Mistlohn!

02.01.08
TopNewsTopNews, Politik 

 

Kommentar von Dieter Braeg

In Hessen sammelt man. "Eine kleine  milde Unterschrift für Unterbezahlte" hört man und bittet zur, natürlich sinnlosen, Unterschrift. Es sammelt die Spezialdemokratie, die auch, mit den Grünen in Regierungsverantwortung,  für reichlich mehr Armut in Deutschland gesorgt hat.  Getarnt mit dem Verschlimmbesserungswort "Reform" hat man bereits 10 Millionen Menschen in diesem Land der Armut ausgesetzt und nun sammelt man Unterschriften,  für einen Mindestlohn. Was haben wir nicht alle in unserem langen Erwerbsleben für wunderschöne Einkommensdefinitionen schon angedreht bekommen. Da gab es mal, wer erinnert sich nicht an Annemarie Renger, den Slogan "gleicher Lohn für gleiche Arbeit" und die Gewerkschaftsbewegung, träge am Rockzipfel der Unternehmer saugend und in Aufsichtsräten Vorstandshöchstbezüge abwinkend, die sprach von einem "gerechten Lohn".
Ja, wenn der Wahltag immer näher rückt, der für BürgerinBürger immer ein Bezahltag ist - je schlechter die Vorstellung der Parteien um so höher nachher die Strafe in Form von Abgabenerhöhungen und um so eifriger seift man jene ein, die noch daran glauben, dass Wahlen etwas verändern könnten.
Der Herr Koch, der schon mal gegen die doppelte Staatsbürgerschaft auf Unterschriftenjagd ging, hat nun den Schutz der Renterinnen und Rentner übernommen. Alle Jugendlichen kommen in Umerziehungslager und bleiben dort so lange drinnen, bis sie selbst ein biblisches Alter erreicht haben, das ihnen dank Muskelschwund Rentnerbashing verunmöglicht. Die Politik in diesem Land strebt, je länger sie sich dem täglichen Leben nicht stellt, immer ultimativere Lösungen auf. Wir werden Totalvorratsgespeichert und haben das Recht keine freie Meinung zu äußern. Die ist gefährlich und könnte Terror fördern!  Nur noch der friedliche Wortschatz  schützt vor Bestrafung und den bestimmt und beurteilt Herr Schäuble
Ach wäre das schön wenn die Lenkerinnen und Lenker und Denkerinnen und  Denker im Dienste des Kapitals,  nur noch das zehnfache des Mindestlohnes bezahlt bekämen. Da wäre das Los derjenigen erträglich, die für Mindestlohn nicht Mindestarbeit liefern dürfen! Leider ist es nicht so, die die nicht mit wenig Geld leben müssen, die haben etwas gegen Mindestlöhne. Sie werden sich nur zufrieden geben wenn der Mensch, wie es einmal war, für Wasser&Brot dient, den Kopf gesenkt und betet, dass ihm tägliches Brot gegeben werde.

Die Sozialdemokratie sammelt Unterschriften für eine Hoffnung die nicht zuletzt stirbt sondern die erst gar nicht lebt. Aber das war schon immer so und DIE LINKE ?  Die wird ihre erhofften 8% Wählerstimmen für jenes verschimmelte Brot eintauschen mit dem schon in Berlin ROTrot jene Politik verrät, die sich für die einsetzen sollte, die am Rande der Gesellschaft leben müssen.
Brüder es scheint keine Sonne mehr und es gibt keinen Weg zur Freiheit und der Blick zum Lichte empor, der existiert nicht mehr. Die sind Deutschland, wir aber haben keine Chance!
Oder?

Dieter Braeg

 


VON: DIETER BRAEG

db@scharf-links.de




<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz