ERSTER AUFRUF DES KOMITEES ‚PERSPEKTIVEN FÜR DEN BVG-STREIK’

09.03.08
TopNewsTopNews, Wirtschaft, Bewegungen 

 

Bringt die Aktionseinheit der BVGbeschäftigten und -nutzer hervor !

Autofahrer – steht nicht länger abseits und reiht Euch ein ! Schafft eins, zwei, dreihunderttausend Rote-Punkt-Aktionen ! (Mit roten Punkten im Autofenster signalisierten in Hannover Autofahrer Anfang der 70er Jahre, dass sie im Gefolge einer Gebührenerhöhung der Verkehrsbetriebe Fahrgäste kostenlos mitnehmen.)

Organisiert rüstig und unerschrocken die Inbesitznahme der BVGbusse unter Kontrolle von öffentlichen Komitees der o. g. Aktionseinheit !

Sofortige Besetzung des BVG-Verwaltungszentrums !

Führt gestrauchelte (meist: ) Söhne und Töchter der sog. Unterschicht einer sozial sinnvollen Tätigkeit der Geldbeschaffung zu zur Finanzierung der hier genannten Maßnahmen (Teilkampagne ‚Robin Hood’) !

Nutzt Busse und technisches Gerät der BVG, um die Arbeitgebervertreter und den Senat lahmzulegen, z. B. am Verlassen und Betreten ihrer Quartiere zu hindern! Der Orientierung ‚Schwerter zu Pflugscharen’ folgen heißt hier und jetzt: Busse zu Barrikaden !

Macht aus Bussen Rammböcke gegen den Sozialzynismus (Wowereit: „Berlin ist arm aber sexy") !

Mobilisiert Eure soziale Phantasie ! Nur Phantasielose flüchten in die Realität !

Befreit die sektiererische, einfallslose und im Ergebnis massenfeindliche Verdi-Streikleitung aus ihrer Sackgasse ! Massenfeindlich sind Aktionen, die auf die Chaotisierung der Lebensführung der auf den öffentlichen Personen’nah’verkehr Angewiesenen hinauslaufen. Ein Exzess an Schematismus und Rücksichtslosigkeit ist der GDLstreik, sofern er die Sbahnen in Berlin betrifft.* Verdi- und GDL Kollegen: Es gibt andere Möglichkeiten des Kampfes als die, die Eure Führung Euch nahelegt !

Bekämpft alle Spaltungen der Ausgebeuteten, Entfremdeten und Geknechteten ! Vorwärts im Kampf für den Sieg des menschlichen Gattungswesens !

ANMERKUNGEN

1) Wir mussten aus rechtlichen Rücksichten verzichten auf die Veröffentlichung von Passagen, deren Inhalt hier nur in Stichpunkten wiedergegeben werden kann:

Zusammenführung der Arbeit’geber’- und BVGspitze in Erzwingungsgewahrsam. Unterbringung in einem überfüllten Ubahnwaggon bei Notbeleuchtung und Thermoskannen/Stullen-Verpflegung sowie dem endlosschleifigen Beschallen mit einer CD, deren Vorderseite den Krach wiedergibt, den die Ubahn auf der Hochtrasse in der Kurve Bülowstraße macht. Die CD-Rückseite enthält 70 Minuten konzentrierte Busfahrer- und Fahr’gast’unfreundlichkeiten. Betreuung durch ausgesuchte Fahrkarten-Kontrolleure.

2) Das o. g. Komitee entstammt der verkehrspolitischen Fachgruppe des Verbandes demobilisierter Kader. Wir entnehmen diesen Aufruf der zum Weltfrauentag erschienenen Sonderausgabe des diesem Verband eigenen Publikationsorgans ‚Wiederbewaffung’. Motto der ‚Wiederbewaffnung’: „Unsere Wiederbewaffnung wird in der tiefsten Nacht die Stunde der Dämmerung ankündigen". Selbstverortung der Zeitschrift: „Ehe das Proletariat seine Siege auf Barrikaden und in Schlachtlinien erficht, kündigt es seine Herrschaft durch eine Reihe intellektueller Siege an" (Marx).

* "Heiner Wegmann, Vorsitzender des S-Bahn-Betriebsrats, erwartet eine geringere Beteiligung

als bei den Streiks 2007: 'Die Front bröckelt. Viele Kollegen wissen nicht, wofür sie streiken sollen.' Insgeheim wisse die Berliner GDL, dass sie bei einem Totalstreik 'bei den Bürgern verspielt hätte.'" (Berliner Zeitung, 7.3., S. 19).

Max Reichenberger







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz