Hanau: Eine Region steht auf ! - und setzt sich hoffentlich nicht wieder hin, wenn die Fernsehteams vor den VAC-Toren abgezogen sind.

14.09.08
TopNewsTopNews, Wirtschaft 

 

Von Hartmut Barth-Engelbart
 
Es ist schon beeindruckend, was sich da zur Unterstützung der wackeren VAClerINNEN unter Erich Pipas Landrats-Resolution versammelt hat. Hoffentlich nützt es mehr als die vorangegangenen Regionalaufstände. Als der Möbel-Riese Walther vom deutschen "vor nichts zurück-Heuschreck"-Möbel-Gigant Krieger unter dem Tarnnamen Höffner nicht sonderlich freundlich übernommen wurde, bedeutete das für Tausende Änderungskündigungen mit erheblichen Lohneinbußen, WegMobbing, drastische Verschlechterung der Arbeitsbedingungen ....  Eigentlich bräuchte (nicht nur) die Region einen Daueraufstand, denn die Bankenfusionen werden auch hier Arbeitsplätze und Lohnsenkungen kosten ....

Um den Kampf um den Tarifvertrag und letztlich auch den Erhalt  von einigermaßen menschenwürdigen Arbeitsplätzen bei der Vacuumschmelze in Hanau (VAC) zu gewinnen, müssen wir aus der Geschichte lernen! WIBAU, Collodin, Milchwerke Hanau-Unterreichenbach, Naxos, Wilhelma, DEGUSSA, Illert, Horst KG, usw .... nicht zu vergessendie Übernahme der DUNLOP durch den Sumitomo-Konzern mit ebenfalls drastischen Einschnitten für die Belegschaft 1984. Am dramatischsten war jedoch das Ende des Straßenbaumaschinen Unternehmens WIBAUnach jahrelangen Extraprofitspekulationen in der obersten Etage.

Als vor  25 Jahren mit fürstlicher Hauptgewinnbeteiligung  die WIBAU in Gründau-Rothenbergen durch das Spekulanten- und Privatentnahme-Quartett Graf von Galen, Fürst Christian von Ysenbug-Büdingen und den edlen Herren Esch und Spika platt gemacht wurde und dann   - anstatt die von der Belegschaft angestrebte Konversion öffentlich zu fördern -  von FDP-Spitzenpolitiker und Konkursverwalter Dirk Pfeil scheibenweise verscherbelt wurde ... da stand auch schon Mal eine Region auf, um nicht nur die 1250 WIBAU-Arbeitsplätze zu retten - sondern auch die weiteren 3- bis 5 Tausend, die mit diesem Bertrieb zusammen ruiniert wurden. Nicht nur wegen ausbleibender Aufträge und Kundschaft, auch wegen ausstehender Forderungen an die WIBAU. Noch Jahre später wurden die Menschen in und um Gründau von diesen deutschen Heuschrecken verhöhnt, weil angeblich bei ihnen nichts zu holen sei, um die Forderungen aus der Region zu begleichen. Fürst Christian spielte den verarmten Hochadel (mit breit gesteutem Grundbesitz u.a. in den ehemaligen deutschen Afrika-Kolonien und in Süd-Afrika und -amerika).  Über das Fernsehn durften die Esch- und Spika- und letztlich auch Pfeil-Opfer von Esch persönlich aus der Hollywoodschaukel erfahren, dass bei Esch (&Co) nichts zu holen sei, denn alle Privatentnahmen seien auf dem Konto seiner Lebenspartnerin gelandet und die betrieb (mit ihm zusammen) dann in den USA eine der größten und profitabelsten Modell-Agenturen. Damals sind noch zu wenige aufgestanden. damals habe ich nicht nur Lieder für die und mit den KollegINNen gegen die Schließung geschrieben ("Die WIBAU, das ist unser Leben... wer hat ihr die Kugel in den Konkurs, wer hat ihr den Pfeil zum Abschluss gegeben? ...). Was letztlich übrig blieb, war unser leider nur teilweise erfolgreicher "rot-grüner" Versuch aus der WIBAU-Konkursmasse die Lehrlingsausbildungsstätte zu retten und sie in ein überbetriebliches umlagenfinanziertes Ausbildungszentrum zu verwandeln ... wovon jetzt das BBZ, die AQA übriggeblieben ist. (es gibt eben Gräben zwischen Wunsch und Wirklichkeit!).

Wir waren vor 25 Jahren bei der großen Solidaritätsveranstaltung im Saalbau Faß in Rothenbergen schon viel zu spät dran.

Wir müssen der Willkür des Kapitals und seinen blindwütigen Verwertungsgesetzen gemeinsam drakonische Schranken setzen!
Und wesentlicher Teil dieser schranken sind die Tarifverträge!
Natürlich ist es nicht erklärter böser Wille der VAC-Führungsriege, die tanzt gut klimatisiert und bestens überbezahlt nach der Pfeife ihres Götzen, des Kapitals, der "Seele" der Superreichen.
Und dafür geht sie über Leichen. Geschäftsmäßig!

Ungeachtet der Differenzen zwis chen mir und vielen anderen Unterzeichnern der Resolution "Eine Region steht auf" möchte ich sie nach Kraften unterstützen und sie unterschreiben.

Vor hier aus auch mein Apell an duie Kulturschaffenden der Region und auch darüber hinaus:
kommt aus euren Schreib-Schubladen und Schauspielhäusern, aus Opren und gesuicherten Partei-Kultur-Programmen in die Open-Air-vorm VAC-Tor

Auch für die Kunst
und ihre Zukunft
spielt dieser Faktor
keine Nebenrolle:
singt, schreibt, malt und spielt
vor dem
VAC-TOR


Hartmut Barth-Engelbart

(Das WIBAU-Lied  entstand in Zusammenarbeit mit vielen WIBAUerINNEN und ist im vollen Wortlaut hier nachzulesen: www.barth-engelbart.de.vu) Hier folgen jetzt die ersten Strophen:WIBAUen wir unser leben?Wie bauen wir unser Leben?
Wie bauen wir unser Glück?
Wie bauen wir unsere Zukunft?
Nach vorne heißt manchmal zurück!

Fürst, Galen, Esch, Spika, die haben
Uns was wir geschaffen versaut
Das Werk und so unsere Arbeit
Und uns in den sack gehaut

Und was und wie wir da schafften
Das haben nicht wir bestimmt
Das taten die, die nur rafften
Die Bilanzen ham wir nicht getrimmt

Wir bauten für die die Halden
Maschinen für Teer und Beton
Jetzt tun die die Hände falten
Und nehmen uns Arbeit und Lohn

Die flöteten flott beim Kasieren
„Von Krise nicht eine Spur“
Wir durften beim Schwitzen frieren
Die WIBAU hat Hochkonjunktur

Fürst, Spika, der Esch und von Galen
Die stehen in unserer Schuld
Doch sie werden uns nichts bezahlen
Die hoffen auf unsre Geduld

Wenn sich jetzt die Politiker streiten
Wer uns denn nun mehr unterstützt
Solln wir ihren Wahlkampf einleiten
Und nichts, was uns wirklich nützt

Ihr Gerede von Aufschwung und Wende
Dem Ham wir zu lange vertraut
Doch unsre Geduld geht zu Ende
Wir haben das Spiel jetzt durchschaut

Die Banken sind Herr der Lage
Von  zwölfhundert Familien und mehr
Für uns reicht das Geld nur noch Tage
Und die schwimmen drin wie im Meer

Wir selbst haben’s ihnen geschaffen
Ihre Macht und ihr großes Geld
Und jetzt, wo wir’s selber brauchen
Da sagen die Banken: „Es fehlt!“

Es fehlt für neue Kredite
Es fehlt für den letzten Lohn
Die Herren kassierten Profite
Uns bleibt nicht Mal Schrott, nur ihr Hohn

weiter geht's hier www.barth-engelbart.de.vu
 
 bei der Lesung  (am 12.09.2008 ) des folgenden Textes/Gedichtes zur Unterstützung des  Streiks
 der Hanauer VAC-Belegschaft haben viel KollegINNen Ergänzungs- und Verbesserungsvorschläge gemacht, die ich bei der anschließenden 323. öffentlichen Hanauer Widerstandsschreibung in das Gedicht mit eingearbeitet habe.

 Diesen Prozess nenne ich Demokratisioerung der Kunst in der Tradition Hanns Eislers und Bertold Brechts. Das Gedicht habe ich  nach der Lesung auch ins Gäsdtebuch der Streikleitung eingetragen.

 Unter Mithilfe vieler KollegINNen habe ich im Bereich des VAC-Haupttores ein DinA1-großes Plakat mit der neueren Version des Streikgedichtes beschrieben.
 Als zweiten Schreib-Standort habe ich auf Hinweis einiger Streikposten die Mauer der Stadtwerke gegenüber der Süd-Ost-Einfahrt von Heraeus und der benachbarten VAC-Einfahrt ausgewählt und hier eine noch Mal verbesserte Version auf 2 DinA1 Plakate geschrieben:

 Die
 Herrn
 ganz oben
 die hätten es
 besonders gern
 nach Gutsherrnart
 nach Lust und Laune
 von Fall zu Fall, so wie
 ihr Götze pfeift, das Kapital
 nach Aussicht auf den Höchstprofit
 nach Immobilienwert und Auftragslage
 dann schaffst du ohne Pausen, ohne Feiertage
 dann wieder Feierschichten und Bereitschaftsdienst
 Wenn du in einer Putzkolonne im Zweitjob deinen Feierabend
 in den gepflegten Managementbüros ganz oben bei der VAC verbringst

 Dann zieht der Aufschwung merkel-spürbar in die oberste Etage
 an die vorbei und dir den letzten Cent beim Aldi aus der Tasche
 und Ex-Kollegen treibt HARTZ 4 mit Ex&Hopp zum Griff zu Flasche
 und deine Kinder jobben vor & nach der Schule
 weil du mit jeden Tag noch weiter in die Schulden sinkst

 Egal ob der Heraeus dich verkauft, ob Siemens oder JPMorgan über satt
 gestiegene Rendite grinst
 Ob dir die BILD-Zeitung einbleut: "Du streikst? Du spinnst!!!":

 WENN WIR HIER UNTEN FEST ZUSAMMENHALTEN UND UNS WEHREN,
 DANN IST ES MÖGLICH, DASS DU DIESEN KAMPF GEWINNST !

 So und nur so !
 So zwingen wir die VAC
 Zurück? Nein! Vorwärts zum Tarifvertrag

 







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz