Bahn der Bürger von der DB-Zentrale zur SPD / Heuschrecken fliegen an Fenstern der tagenden SPD-Arbeitsgruppe vorbei
Auftakt-Aktion: Ort: Bahn-Zentrale, Potsdamer Platz, Berlin, Zeit: Montag, 14. April 2008, 12.30 Uhr
Abschluss-Aktion: Ort: Willy-Brandt-Haus, Ecke Stresemannstr./ Wilhelmstr., Berlin, Zeit: Montag, 14. April 2008, 13.15 Uhr
Aus Anlass der entscheidenden Sitzung der SPD-Arbeitsgruppe „Bahnprivatisierung" lädt das Online-Netzwerk Campact für den 14. April zu einer spektakulären Aktion vor der SPD-Parteizentrale ein.
Von der DB-Zentrale am Potsdamer Platz wird sich eine Bahn der Bürger zur SPD-Zentrale in Bewegung setzen. In einer bunten Bimmelbahn werden Menschen Schilder mit den Slogans „Wort halten" und „Bahnprivatisierung stoppen" schwenken. Über der Bahn kreisen überdimensionale Heuschrecken, emporgehoben durch Großballons. Die Heuschrecken-Puppen sollen direkt an den Fenstern der tagenden Arbeitsgruppe vorbeifliegen. Mitfahrende Musiker schaffen einen unüberhörbaren musikalischen Rahmen.
Die Aktion soll Druck auf die SPD ausüben, zu ihrem Parteitagsbeschluss vom 27. Oktober 2007 zu stehen. Dem Beschluss zufolge dürfen Kapitalinvestoren keinen Einfluss auf die Unternehmenspolitik der Bahn ausüben. Campact befürchtet als Folge eines Einstiegs von Kapitalinvestoren bei der Bahn massive Streckenstilllegungen, Fahrpreiserhöhungen und ausgedünnte Fahrpläne.
Einen Online-Appell der Organisation haben mittlerweile mehr als 10.700 Bürger unterzeichnet (http://www.campact.de/bahn/home).
Die SPD-Arbeitsgruppe wird von 13.00 bis 15.00 Uhr im Willy-Brandt-Haus tagen.