Samstag 23. Februar 2008 um 14.00 Uhr
Gaststätte Westfalia
Alexanderstr. 31 , 58097 Hagen
Podium: Wolfgang Alles, Betriebsrat (Alstom), Mannheim
Edith Fröse, stellv. Landessprecherin DIE LINKE. NRW, Duisburg
Frank Schmidt, Bezirksvorsitzender GDL NRW, Köln
Betriebliche Kämpfe wie bei Alstom (Mannheim), Freudenberg (Weinheim), die Auseinandersetzungen im Gesundheitswesen und der Erfolg einer konsequenten Interessenvertretung durch die GDL scheinen ein Ende der Defensive der Lohnabhängigen anzukündigen. So unterschiedlich die Konflikte auch sind, die Zeit des sozialpolitischen Dornröschenschlafes scheint vorbei zu sein. Die Gewerkschaften sehen sich wahrscheinlich den Forderungen ihrer Mitgliedschaft ausgesetzt eine zielstrebigere Interessenpolitik zu betreiben und ihrer Rolle als Gegenmacht zum Kapital gerecht zu werden.
Wir wollen über diese Kämpfe informieren und eine Diskussion über die gewerkschaftlichen und politischen Perspektiven führen . Dabei wollen wir auch unsere lokalen Möglichkeiten ansprechen. Wir wenden uns nicht nur an Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, sondern auch an alle, die sich in den sozialen Bewegungen engagieren oder sich in anderer Weise dem neoliberalen mainstream entgegenstellen.
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen!
Die Veranstaltung moderiert: Walter Weiß - Linker Dialog Hagen
Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW Siegstr.15, 47051 Duisburg, www.rls-deTel. 0203/317739-2, E-Mail: post@rls-nrw.de
Linker Dialog Hagen Kontakte: Markus Körner 02331-9235350 markuskoerner@web.de, Hubert Schulz hubertschulz49@aol.com, Walter Weiß walter4inter@web.de