|  | 
| 
|
 | | | | 


Gebäudeenergiegesetz zügig auf den Weg bringen
Dienstag 23. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von NABU
Krüger: Blockadehaltung der FDP gefährdet wichtige Vorhaben
Anders als geplant befasst sich der Bundestag in dieser Woche nicht mit dem Gebäudeenergiegesetz. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger sieht die Verzögerung im parlamentarischen Verfahren kritisch:
“Eine selbsternannte Fortschrittskoalition, die nicht hält, was sie verspricht. Wieder einmal führen koalitionsinterne Streitigkeiten zu Verzögerungen, wieder einmal zu Lasten des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tag der Artenvielfalt: Flächenverbrauch stoppen, Biolandbau ausbauen und Wälder schützen
Dienstag 23. Mai 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von BBU Anlässlich des diesjährigen internationalen Tages der biologischen Vielfalt (22.05.2023) hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) zur dringend notwendigen Förderung des Artenschutzes aufgerufen. „Die natürlichen Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten werden immer knapper. Der Schutz der Artenvielfalt muss bei Planungsvorhaben umfassend berücksichtigt werden, der enorme Flächenverbrauch muss endlich gestoppt werden“, fordert Udo Buchholz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Zahl der pestizidfreien Kommunen nimmt zu
Montag 22. Mai 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von BUND
Fast 600 deutsche Kommunen verzichten weitgehend auf chemisch-synthetische Pestizide und bekennen sich damit zu ihrer Rolle für den Schutz der Artenvielfalt. Anlässlich des Tags der Biodiversität (22.5.) ist das eine gute Nachricht – auch wenn es bei weitem nicht ausreicht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ermutigt daher weitere Kommunen, durch Verzicht auf Pestizide Insekten, Vögel und viele andere Tiere zu schützen. Vor allem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Moosfrösche, göttliche Giftschlangen und eine "Mah na mah na"-Orchidee WWF-Bericht listet 380 neuentdeckte Arten in der Mekong-Region
Montag 22. Mai 2023
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von WWF
Eine Echse, die zur Verteidigung ihre Farbe wechselt, ein Frosch mit „Moos-Haut“, der ausschaut wie ein Fantasiewesen, eine neuentdeckte und vielleicht bereits ausgestorbene Fledermaus, eine „göttliche“ Giftschlange und eine Orchidee, die wie berühmte Muppets-Monster aussieht - das sind nur einige der 380 neuen Arten, die Wissenschaftler:innen in der südostasiatischen Mekong-Region in den Jahren 2021 und 2022 entdeckt haben. Der am Montag veröffentlichte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Scholz: "völlig bekloppter Protest"
Montag 22. Mai 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Politik
|
Von Letzte Generation
Olaf Scholz, selbsternannter Klimakanzler Deutschlands, bezeichnete heute Nachmittag bei einem Auftritt in einer Kleinmachnower Grundschule den Protest der Letzten Generation vor den Kipppunkten als „völlig bekloppt”. [1] Dabei blickte er in die Gesichter von Schulkindern, deren zerstörte Zukunft er als Bundeskanzler zu verantworten hat. Wir fragen uns fassungslos: Herr Scholz, wie können Sie es wagen, sich vor ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wollen wir wirklich zum Vasallen der USA verkommen?
Montag 22. Mai 2023
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Spätestens seit dem offenen Ukraine-Krieg ist klar, dass die USA dahinter stehen und vom Rest der Welt erwarten, gemeinsam Russland zu schwächen. In ihrer militärisch-simplen Denke haben sie aber offensichtlich übersehen, dass die Mehrheit der Länder und somit der Weltbevölkerung sich von den US-Hegemonialvorhaben abwendet und eigene Wege zur Entwicklung des Volkswohles sucht. Also bleiben den USA nur die von ihnen geführte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
DBU: Artenvielfalt fördern – Internationaler Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai
Sonntag 21. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von DBU
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) drängt anlässlich des Welttages der biologischen Vielfalt am 22. Mai auf verstärkten Schutz und eine schnelle Renaturierung von Lebensräumen. Denn der Biodiversitätsverlust auf der Welt ist verheerend. Gründe dafür sind etwa die Zerstörung natürlicher Lebensräume und die Klimakrise. Ein von der DBU gefördertes Projekt untersucht passend dazu Faktoren für eine erfolgreiche Aufwertung von landwirtschaftlich geprägtem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Druck auf unsere Natur so hoch wie nie
Sonntag 21. Mai 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Unsere Natur braucht mehr Raum und stärkeres politisches Gewicht / Wirksam schützende Schutzgebiete und Wiederherstellung unserer Ökosysteme nötig
Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt macht der NABU auf den ungebremsten Verlust von Lebensräumen und der Artenvielfalt aufmerksam. Artenreiche Schutzgebiete und die Wiederherstellung unserer Ökosysteme seien ein unverzichtbarer Schlüssel im Kampf gegen die Natur- und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mohn-Mauerbiene: Bedrohte Heldin mit kreativer Ader
Sonntag 21. Mai 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Miller zum Weltbienentag: Insekten sind für uns überlebenswichtig
Sie wird nur halb so groß wie eine Honigbiene und mag trockenwarme, sandige Standorte: Die Mohn-Mauerbiene fliegt von Mai bis Juli und ernährt sich bevorzugt von Kreuzblütlern wie Kornblumen. Die Blütenblätter des Mohns nutzt sie übrigens zum Tapezieren ihrer Kinderstube, daher auch ihr Name. In ihrem Nest, das aus einer Kammer besteht, legt sie ein Ei und Pollen ab und vermauert ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 37 bis 48 von 958
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|